
Sign up to save your podcasts
Or
Am Donnerstag, dem 20. Juli, hat der US-Autobauer, oder besser gesagt der US-Technologiekonzern Tesla seine Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2022 veröffentlicht. Dem veröffentlichten Quartalsbericht ist zu entnehmen, dass Tesla im Laufe des 2. Quartals rund 75% seiner Bitcoin-Bestände veräußert und dadurch liquiditätswirksame Einnahmen in Höhe von 936 Millionen US-Dollar erzielt hat. Vor dieser Transaktion hatte das von Elon Musk geführte Unternehmen 43.200 Bitcoin in seinem Bestand, von denen jetzt noch 10.800 Bitcoin in der Bilanz stehen, sofern zwischenzeitlich im 3. Quartal keine weiteren Verkäufe getätigt wurden. Die Bitcoin-Verkäufe wurden bei Kursen von rund 29.000 US-Dollar durchgeführt, sodass Tesla einen Verlust von rund 6% zu verzeichnen hat, da der durchschnittliche Einstandskurs bei rund 31.600 US-Dollar lag. In zahlreichen kryptoaffinen Medien und Internet-Foren schießen bereits unzählige Hypothesen bzw. Verschwörungstheorien zu diesem Vorgang aus dem Boden. Ich gebe Ihnen in meinem aktuellen Podcast meine rationale Einschätzung, dieses vollkommen normalen und aus unternehmerischer Sicht vollkommen plausiblen Vorgangs.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
Am Donnerstag, dem 20. Juli, hat der US-Autobauer, oder besser gesagt der US-Technologiekonzern Tesla seine Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2022 veröffentlicht. Dem veröffentlichten Quartalsbericht ist zu entnehmen, dass Tesla im Laufe des 2. Quartals rund 75% seiner Bitcoin-Bestände veräußert und dadurch liquiditätswirksame Einnahmen in Höhe von 936 Millionen US-Dollar erzielt hat. Vor dieser Transaktion hatte das von Elon Musk geführte Unternehmen 43.200 Bitcoin in seinem Bestand, von denen jetzt noch 10.800 Bitcoin in der Bilanz stehen, sofern zwischenzeitlich im 3. Quartal keine weiteren Verkäufe getätigt wurden. Die Bitcoin-Verkäufe wurden bei Kursen von rund 29.000 US-Dollar durchgeführt, sodass Tesla einen Verlust von rund 6% zu verzeichnen hat, da der durchschnittliche Einstandskurs bei rund 31.600 US-Dollar lag. In zahlreichen kryptoaffinen Medien und Internet-Foren schießen bereits unzählige Hypothesen bzw. Verschwörungstheorien zu diesem Vorgang aus dem Boden. Ich gebe Ihnen in meinem aktuellen Podcast meine rationale Einschätzung, dieses vollkommen normalen und aus unternehmerischer Sicht vollkommen plausiblen Vorgangs.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
10 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners