
Sign up to save your podcasts
Or


Grimmig stehen sich zwei voll gerüstete Ritter gegenüber. Angstvoll blickt eine schwarzgekleidete Frau auf den Kampfplatz, auf dem sich in wenigen Sekunden ihr Schicksal unwiderruflich entscheidet. So dramatisch beginnt Ridley Scotts neuester Film, ‚The Last Duel‘ mit Starbesetzung. Aber ist dieses sogenannte ‚letzte Duell‘ wirklich ein Duell? Dieser Frage gehen wir nach, genauso, wie wir euch den Fall Jean de Carrouges gegen Jacques Le Gris vorstellen. Denn die Thematik basiert auf einem wahren Fall von 1386 in Frankreich. Zwar folgt der Film der romanhaften Schilderung von Eric Jager, doch gibt es einige Gerichtsakten und Tagebücher von Beteiligten, die einen Einblick in die Geschehnisse des Jahres 1386 erlauben. Gab es die von Jeans Ehefrau behauptete Vergewaltigung durch Jacques tatsächlich? Wie kam es dazu? Warum wurde von Frankreichs ‚Parlement‘ ein ‚letzes Duell‘ bewilligt, dem sogar der junge König Karl VI. – der Wahnsinnige – beiwohnte? Dabei darf eine kritische Review des Films natürlich nicht fehlen.
Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an [email protected], wenn ihr Themenideen oder Feedback habt.
Bild: 20th Century Studios
#Mittelalter #Europa #Westeuropa #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory #HistorischerFilm #Frauengeschichte
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Katharina Gedigk und Marvin Gedigk5
66 ratings
Grimmig stehen sich zwei voll gerüstete Ritter gegenüber. Angstvoll blickt eine schwarzgekleidete Frau auf den Kampfplatz, auf dem sich in wenigen Sekunden ihr Schicksal unwiderruflich entscheidet. So dramatisch beginnt Ridley Scotts neuester Film, ‚The Last Duel‘ mit Starbesetzung. Aber ist dieses sogenannte ‚letzte Duell‘ wirklich ein Duell? Dieser Frage gehen wir nach, genauso, wie wir euch den Fall Jean de Carrouges gegen Jacques Le Gris vorstellen. Denn die Thematik basiert auf einem wahren Fall von 1386 in Frankreich. Zwar folgt der Film der romanhaften Schilderung von Eric Jager, doch gibt es einige Gerichtsakten und Tagebücher von Beteiligten, die einen Einblick in die Geschehnisse des Jahres 1386 erlauben. Gab es die von Jeans Ehefrau behauptete Vergewaltigung durch Jacques tatsächlich? Wie kam es dazu? Warum wurde von Frankreichs ‚Parlement‘ ein ‚letzes Duell‘ bewilligt, dem sogar der junge König Karl VI. – der Wahnsinnige – beiwohnte? Dabei darf eine kritische Review des Films natürlich nicht fehlen.
Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an [email protected], wenn ihr Themenideen oder Feedback habt.
Bild: 20th Century Studios
#Mittelalter #Europa #Westeuropa #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory #HistorischerFilm #Frauengeschichte
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

188 Listeners

106 Listeners

15 Listeners

40 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

20 Listeners