Stay Forever - Retrogames & Technik

The Lost Vikings (SSF 38)


Listen Later

Ein Frühwerk von Blizzard! Mit Wikingern!

Anfang der 90er Jahre war das kalifornische Unternehmen Blizzard Entertainment noch nicht der auf PC-Spiele und eSports fokussierte Gigant, als den man es heute kennt, sondern ein kleiner Entwickler für Konsolenspiele. Und hieß noch nicht einmal Blizzard, sondern trug den Namen Silicon & Synapse.

Die in dieser Ära von Blizzard entwickelten Titel waren die beiden Rennspiele RPM und Rock'n'Roll Racing, dazu kam mit The Lost Vikings ein origineller Puzzle-Platformer, das Thema dieser Folge. Geistiger Vater des Titels ist Ron Millar, der später noch mit seiner Arbeit an den WarCraft-Spielen groß herauskam.

Fabian und Gunnar sprechen über die Entstehung des Spiels, die Mechanik und die Frage, ob Lost Vikings heute noch Spaß macht.

Podcast-Credits:

Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott
Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)

Infos zum Spiel:

Thema: The Lost Vikings, 1992
Plattform: Sega MegaDrive, SNES, DOS, 2003 Port auf GBA, 2021 Remake für Windows 10, Playstation 4, Xbox One und Switch
Entwickler: Silicon & Synapse
Publisher: Interplay
Genre: Jump&Run
Designer: Ron Millar, Brian Fargo, Michael Morhaime
Musik: Charles Deenen

Impressionen:

 

 

Die „Blizzard Arcade Collection“

Denkbar knapp nach unserer Aufnahme im Februar 2021 hat Blizzard „The Lost Vikings“ im Rahmen der „Blizzard Arcade Collection“ zusammen mit „Rock N’ Roll Racing“ und „Blackthorne“ erneut veröffentlicht. Die zum Start 20 Euro teure Sammlung ist für PC, Xbox, PlayStation und Switch erhältlich. Sie enthält drei Versionen von „The Lost Vikings“ – die SNES-Version, die Mega-Drive-Version und eine „Definitive Edition“, welche im Wesentlichen die Ursprungsversion für das SNES mit den Zusatzinhalten der Mega-Drive-Fassung kombiniert.

Allerdings sind die Modernisierungen im Vergleich seltsam inkonsistent. Alle Versionen bieten nun die Möglichkeit, jederzeit zu speichern. Nur in den zwei alten Versionen ist es möglich, das Spielgeschehen zehn Sekunden zurückzuspulen. Auch Grafikfilter und die Option auf Vollbild gibt es nur hier – allerdings wird das ursprüngliche 4:3-Bild dann schlicht gestreckt und somit in den Proportionen verzerrt.
Der „Definitive Edition“ fehlen das Rückspul-Feature und die Bildschirmanpassung. Im Gegenzug unterstützt diese Fassung allerlei Sprachen, während SNES- und Mega-Drive-Version nur in englischer Sprache vorliegen.
Zumindest rundet ein wenig Bonus-Material inklusive eines 12 Minuten langen Making-of-Videos diese Neuauflage ab.

Hinweise: Diesen Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegram oder wie das heißt. Und bei Discord. Wer uns unterstützen möchte, kann durch ein Abo auf Steady oder Patreon tun (da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content). Oder, was auch immer schön ist, ist ein Kauf von irgendwas auf Amazon mit diesem Affiliate-Link. Und übrigens haben wir auch einen ganz tollen Shop.

Charity: SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Stay Forever - Retrogames & TechnikBy Stay Forever Team

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

29 ratings


More shows like Stay Forever - Retrogames & Technik

View all
Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

14 Listeners

Radio Nukular by Nukular Netzwerk

Radio Nukular

14 Listeners

Hooked FM by Hooked

Hooked FM

5 Listeners

Almost Daily by Rocket Beans TV

Almost Daily

15 Listeners

Plauschangriff by Rocket Beans TV

Plauschangriff

11 Listeners

Spieleveteranen by Spieleveteranen

Spieleveteranen

8 Listeners

Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

17 Listeners

Kino+ by Rocket Beans TV

Kino+

7 Listeners

GameStar Podcast by GameStar

GameStar Podcast

7 Listeners

Podcast ohne (richtigen) Namen by Gardé, Dominicus, Zaal

Podcast ohne (richtigen) Namen

17 Listeners

Game Talk by Rocket Beans TV

Game Talk

6 Listeners

Nerdwelten Podcast by Team Nerdwelten

Nerdwelten Podcast

2 Listeners

Down to the Detail Podcast by Marius • Fabian • Ringo • Tim

Down to the Detail Podcast

3 Listeners

Nerd & Kultur by Marco Risch & Yves Arievich

Nerd & Kultur

5 Listeners

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

3 Listeners