Kostenloses Kursbuch als PDF zum Download: https://tinyurl.com/3hsm9ncf
Gefühle kommen von allein, bleiben eine Weile und verschwinden wieder, all das in ihrem eigenen Tempo. Wenn wir diesen natürlichen Ablauf stören, indem wir unsere Gefühle unterdrücken oder künstlich aufbauschen, kommen wir in Teufels Küche. Wir begeben uns in einen Machtkampf mit unseren eigenen Emotionen, den wir nicht gewinnen können, der uns unglaublich viel Energie raubt und uns von wichtigeren Dingen ablenkt. Wir schaffen uns selbst bestimmte Leiden, die wir uns eigentlich sparen könnten. Durch Akzeptanz können wir lernen, unsere Gefühle so hinzunehmen, wie sie sich von sich aus zeigen. Dadurch versöhnen wir uns mit einem wichtigen Teil unseres Gemütslebens und haben wir die Hände und den Kopf frei, um wertegeleitet zu handeln.