
Sign up to save your podcasts
Or


Wer ist Thor? Spätestens seit die Figur fester Bestandteil des Marvel Avengers Universums ist, findet wohl jeder eine Antwort auf diese Frage. Blonde, schulterlange Haare, ein flatternder Umhang, eine stilisierte Rüstung, ein geflügelter Helm und vor allem der Hammer Mjöllnir zeichnen die Comicfigur aus, die von Stan Lee und Jack Kirby geschaffen wurde und in den Filmen seit 2011 von Chris Hemsworth verkörpert wird. Doch wie viel nordischer Gott steckt noch in dem amerikanischen Actionheld? Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen euch unter anderem die beiden Eddas vor, isländische Götter- und Heldensagensammlungen, die nicht nur von Thor, sondern auch von Riesen, Zwergen, Alfen und anderen Göttern wie Odin, Frigga, Freya und Loki erzählen. Dabei erklären wir euch auch, wie schwierig es ist, eine germanische 'Religion' zu rekonstruieren.
Euch hat der Podcast gefallen? Dann abonniert uns gerne auf unseren SocialMedia-Kanälen Facebook, Instagram und Twitter (@epochentrotter).
Bild: wikicommons
#Frühgeschichte #Antike #Mittelalter #Zeitgeschichte #Europa #Deutschland #Nordeuropa #Nordamerika #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Katharina Gedigk und Marvin Gedigk5
66 ratings
Wer ist Thor? Spätestens seit die Figur fester Bestandteil des Marvel Avengers Universums ist, findet wohl jeder eine Antwort auf diese Frage. Blonde, schulterlange Haare, ein flatternder Umhang, eine stilisierte Rüstung, ein geflügelter Helm und vor allem der Hammer Mjöllnir zeichnen die Comicfigur aus, die von Stan Lee und Jack Kirby geschaffen wurde und in den Filmen seit 2011 von Chris Hemsworth verkörpert wird. Doch wie viel nordischer Gott steckt noch in dem amerikanischen Actionheld? Wir haben uns auf die Suche gemacht und stellen euch unter anderem die beiden Eddas vor, isländische Götter- und Heldensagensammlungen, die nicht nur von Thor, sondern auch von Riesen, Zwergen, Alfen und anderen Göttern wie Odin, Frigga, Freya und Loki erzählen. Dabei erklären wir euch auch, wie schwierig es ist, eine germanische 'Religion' zu rekonstruieren.
Euch hat der Podcast gefallen? Dann abonniert uns gerne auf unseren SocialMedia-Kanälen Facebook, Instagram und Twitter (@epochentrotter).
Bild: wikicommons
#Frühgeschichte #Antike #Mittelalter #Zeitgeschichte #Europa #Deutschland #Nordeuropa #Nordamerika #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

188 Listeners

106 Listeners

15 Listeners

40 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

20 Listeners