Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Tim LaHaye & Jerry B. Jenkins: Das Finale


Listen Later

Ok, heute haben wir beide gelitten. Der Bestseller «Das Finale» (auf Englisch «Left Behind») aus dem Jahr 1995 hat es uns aber auch nicht leicht gemacht. Das Buch (das in den Folgejahren zur 16-teiligen Buchreihe angeschwollen ist) erzählt die Folgegeschichte der sog. «Entrückung». Damit ist ein apokalyptisches Ereignis gemeint, das nach Auffassung vieler evangelikaler Christen in der «Endzeit» auf uns wartet: Alle wahrhaft Gläubigen werden dann in einem einzigen Augenblick vom Erdboden verschwinden – und den ungläubigen Rest der Menschheit für die «grosse Trübsal» zurücklassen. Eine neue, widergöttliche Weltordnung wird dann aufgerichtet, und der Antichrist kommt an die Macht und zieht die Weltbevölkerung in seinen Bann…
Manuel und Stephan sind sich schnell einig, dass mit diesem Buch so ziemlich nichts stimmt. Besonders übel stösst der unverhohlene Eskapismus auf: Christen werden in himmlische Sphären entrückt, während der Rest der Welt an den A… geht. Das lässt sich biblisch in keiner Weise rechtfertigen und ist auch theologisch hochproblematisch. Sollten wir uns als Christinnen und Christen nicht vielmehr fragen, wie wir diese diesseitige Welt für alle (!) Menschen zu einem besseren Ort machen könnten? Ein spannendes, humorvolles und stellenweise sicher auch etwas zynisches Gespräch ist euch sicher…
Und schliesslich wollen wir euch auch das unübertrefflich klare Fazit, das der Theologe Jürgen Moltmann aus der Lektüre des Buches zieht, nicht vorenthalten:
«Die Zukunft Christi findet auf Erden statt, nicht im Himmel. Es wäre also besser, die Glaubenden blieben der Erde auch in Katastrophen treu und würden sich nicht ins Jenseits flüchten. Der fromme Entrückungstraum dagegen enthält eine Resignation, die diese Erde der Vernichtung preisgibt. Wer in seinem Glauben andere "zurücklässt", verlässt sie. Das kann weder eine gesegnete Hoffnung sein, noch etwas mit Liebe zu tun haben. Schließlich: Ein Gott, der nur darauf wartet, christliche Besatzungen aus ihren Flugzeugen zu "entrücken", damit diese abstürzen und Tausende Menschen getötet werden, kann kein Gott sein, dem man vertrauen kann. Das ist eher der üble Abgott einer krankhaften Weltverachtung.»
(aus: Jürgen Moltmann, Die Endzeit hat begonnen, Die Zeit, Nr. 51, 2002)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ausgeglaubt: ein RefLab-PodcastBy Manuel Schmid & Stephan Jütte

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

13 Listeners

Worthaus Podcast by Worthaus

Worthaus Podcast

7 Listeners

Hossa Talk by J. Friedrichs & M. Michalzik

Hossa Talk

2 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

131 Listeners

Secta by Fabian Maysenhölder

Secta

8 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

290 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

81 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

Unter Pfarrerstöchtern

59 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

20 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

23 Listeners

Karte und Gebiet by Tobias Faix & Thorsten Dietz

Karte und Gebiet

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

293 Listeners

Kurt Krömer - Feelings by Wondery

Kurt Krömer - Feelings

29 Listeners

Geist.Zeit by Thorsten Dietz & Andreas Loos

Geist.Zeit

2 Listeners

Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

13 Listeners