
Sign up to save your podcasts
Or


Im Zusammenhang mit Stalins brutal durchgesetzten Enteignung von Kulaken kommt es zu Beginn der 1930er-Jahre zu einer Hungersnot, der Millionen von Menschen zum Opfer fallen. Bauern und andere angebliche Staatsfeinde werden an entlegenste Orte der Sowjetunion verschleppt. Exemplarisch für diese Zwangsumsiedlungen ist Nasino, die "Insel der Kannibalen" in Sibirien. Hier kommt es zu grausamen Exzessen.
Zum Lesen:
Nicolas Werth: Die Insel der Kannibalen. Stalins vergessener Gulag, München 2006
Weblinks zum Thema:
Revolutionäre Neuordnung und Stalin-Diktatur bei der Bundeszentrale für Politische Bildung
Hintergründe zum Stalinismus bei der Bundeszentrale für Politische Bildung
Ein Artikel anlässlich des 75. Jahrestages der Deportationen und Enteignungen der Kulaken beim Deutschlandfunk
Aus dem BR-Universum:
Alles Geschichte: Die Hungerkatastrophe Holodomor hier anhören
Auf dem Episodenbild:
Bauern mit konfizierten Getreide aus dem Besitz eines Kulaken.
Zum Nachhören:
Unsere Folge über den jungen Stalin und den Überfall auf die Bank von Tiflis gibt es hier.
Tatort Geschichte auf Instagram
Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte von radioWissen/Bayern 2 - hier hören und abonnieren!
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier.
By Bayerischer Rundfunk4.9
1818 ratings
Im Zusammenhang mit Stalins brutal durchgesetzten Enteignung von Kulaken kommt es zu Beginn der 1930er-Jahre zu einer Hungersnot, der Millionen von Menschen zum Opfer fallen. Bauern und andere angebliche Staatsfeinde werden an entlegenste Orte der Sowjetunion verschleppt. Exemplarisch für diese Zwangsumsiedlungen ist Nasino, die "Insel der Kannibalen" in Sibirien. Hier kommt es zu grausamen Exzessen.
Zum Lesen:
Nicolas Werth: Die Insel der Kannibalen. Stalins vergessener Gulag, München 2006
Weblinks zum Thema:
Revolutionäre Neuordnung und Stalin-Diktatur bei der Bundeszentrale für Politische Bildung
Hintergründe zum Stalinismus bei der Bundeszentrale für Politische Bildung
Ein Artikel anlässlich des 75. Jahrestages der Deportationen und Enteignungen der Kulaken beim Deutschlandfunk
Aus dem BR-Universum:
Alles Geschichte: Die Hungerkatastrophe Holodomor hier anhören
Auf dem Episodenbild:
Bauern mit konfizierten Getreide aus dem Besitz eines Kulaken.
Zum Nachhören:
Unsere Folge über den jungen Stalin und den Überfall auf die Bank von Tiflis gibt es hier.
Tatort Geschichte auf Instagram
Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte von radioWissen/Bayern 2 - hier hören und abonnieren!
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier.

65 Listeners

182 Listeners

100 Listeners

46 Listeners

26 Listeners

9 Listeners

10 Listeners

67 Listeners

40 Listeners

12 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

17 Listeners

13 Listeners