
Sign up to save your podcasts
Or
In der 84. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Donald Trumps Anruf beim Innenminister des Bundesstaats Georgia, über den von Trump angezettelten, nicht geglückten, gewaltsamen Putschversuch am 6. Januar 2021 in den USA und über Lars Klingbeil, der sich an der Beschaffung des Corona-Impfstoffs durch Deutschland stört.
Nach dem Feedback aus der Community gehts darum, worüber wir heute nicht reden: Martin Sonneborn, Mädchen als Messdienerinnen, Michael Kretschmer.
Am 2. Januar 2021 ruft Donald J. Trump in seiner Funktion als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika beim Innenminister des Bundesstaates Georgia , Brad Raffensperger (R) an, um ihn dazu zu bewegen, das Wahlergebnis des Bundesstaats zu ändern. Ulrich und Christopher reden über das Telefonat, dass ihrer Meinung nach viel über Donald Trump verrät. Das Transkript des Gespräches findet ihr hier. Weitere Informationen zum Anruf findet ihr hier.
Am 6. Januar 2021 fand sich der US-Kongress in gemeinsamer Sitzung beider Kammern ein, um die Stimmen des Electoral College der Präsidentschaftswahl 2020 zu zertifizieren. Dieses Sitzung wurde von einem Mob unterbrochen, der von Donald Trump angeheizt das Capitol gestürmt hatte. Ulrich und Christopher unterhalten sich über dieses geschichtsträchtige Ereignis, auch wenn sie beide es noch nicht so richtig verarbeitet haben. Die von Christopher erwähnte Episode mit den Notrufknöpfen stimmt und wird ermittelt.
Zum Schluss geht es dann noch ganz kurz um SPD Generalsekretär Lars Klingbeil, der im ARD-Morgenmagazin Jens Spahn und die Bundesregierung dafür kritisierte, nicht genug Impfstoff beschafft zu haben und zwar bilateral direkt mit BioNTech, worüber sich Ulrich furchtbar aufregt.
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen, gerne auch per Mail.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
5
33 ratings
In der 84. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Donald Trumps Anruf beim Innenminister des Bundesstaats Georgia, über den von Trump angezettelten, nicht geglückten, gewaltsamen Putschversuch am 6. Januar 2021 in den USA und über Lars Klingbeil, der sich an der Beschaffung des Corona-Impfstoffs durch Deutschland stört.
Nach dem Feedback aus der Community gehts darum, worüber wir heute nicht reden: Martin Sonneborn, Mädchen als Messdienerinnen, Michael Kretschmer.
Am 2. Januar 2021 ruft Donald J. Trump in seiner Funktion als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika beim Innenminister des Bundesstaates Georgia , Brad Raffensperger (R) an, um ihn dazu zu bewegen, das Wahlergebnis des Bundesstaats zu ändern. Ulrich und Christopher reden über das Telefonat, dass ihrer Meinung nach viel über Donald Trump verrät. Das Transkript des Gespräches findet ihr hier. Weitere Informationen zum Anruf findet ihr hier.
Am 6. Januar 2021 fand sich der US-Kongress in gemeinsamer Sitzung beider Kammern ein, um die Stimmen des Electoral College der Präsidentschaftswahl 2020 zu zertifizieren. Dieses Sitzung wurde von einem Mob unterbrochen, der von Donald Trump angeheizt das Capitol gestürmt hatte. Ulrich und Christopher unterhalten sich über dieses geschichtsträchtige Ereignis, auch wenn sie beide es noch nicht so richtig verarbeitet haben. Die von Christopher erwähnte Episode mit den Notrufknöpfen stimmt und wird ermittelt.
Zum Schluss geht es dann noch ganz kurz um SPD Generalsekretär Lars Klingbeil, der im ARD-Morgenmagazin Jens Spahn und die Bundesregierung dafür kritisierte, nicht genug Impfstoff beschafft zu haben und zwar bilateral direkt mit BioNTech, worüber sich Ulrich furchtbar aufregt.
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen, gerne auch per Mail.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
10 Listeners
14 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
38 Listeners
3 Listeners
244 Listeners
43 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
1 Listeners