Bestandsaufnahme kurz vor der Wahl und zum globalen Klimastreik von Fridays for Future
DIW: Prof. Dr. Claudia KemfertPIK: Prof. Dr. Stefan RahmstorfDeutsches Klimakonsortium: OzeanerwärmungKlimareporter: Sterben die Korallen, sterben die KüstenDW: Australien unbeeindruckt von der Klimakrisetagesschau: DIW-Studie: Keine Partei würde Klimaziele erreichenDIW Econ: Wie viel Klimaneutralität steckt in den Wahlprogrammen?DIW: Die ökonomischen Kosten des KlimawandelsWuppertal-Institut: Der schwere Weg zur Kreislaufwirtschaftpwc: Wieso die Kreislaufwirtschaft zur neuen Normalität wirdWikipedia: Gemeinwohl-ÖkonomieDeutschlandfunk: Gemeinwohl-Ökonomie: Wie viel Nachhaltigkeit lässt die Marktwirtschaft zu?Wikipedia: CO2-PreisUmweltbundesamt: Gesellschaftliche Kosten von UmweltbelastungenSüddeutsche: Klimawandel könnte sechsmal teurer werden als vermutetEnvironmental Research Letters: The social cost of carbon dioxide under climate-economy feedbacks and temperature variabilityFT: Costs of climate change far greater than green transition, says ECBWikipedia: Integrated assessment modellingNBER: Integrated Assessment Models of Climate ChangeSCNAT: Deutsche Zusammenfassung des Stern-Reports veröffentlichtBildungsserver: Meeresspiegel der ZukunftKlimafakten: Neue Grafik: Wie der IPCC seine Schätzung für den Anstieg der Meeresspiegel erhöhtYoutube: Prof. Rahmstorf: Klimawandel und MeerePIK: Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer SchwelleWikipedia: Kippelemente im ErdklimasystemPIK: Kippelemente – Achillesfersen im ErdsystemSpektrum: Wie stabil ist der Golfstrom? - von Lars FischerPIK: Golfstrom-System schwächer als je zuvor im vergangenen JahrtausendPIPER: Die Klimaschmutzlobby — Wie mächtige Netzwerke den Klimaschutz sabotierenHandelsblatt: Die Benzinpreise müssen steigenKlimawerkstatt: Großes Einkommen – großer CO2 Fußabdruckpiqd: Die Klimabilanz von Armin LaschetWikipedia: Small modular reactorHandelsblatt: Es stimmt doch: Gazprom ist ein ErpresserYoutube: Zerstörung Teil 2: Klima-KatastropheWikipedia: 2021 United Nations Climate Change ConferenceNT-V: UN-Bericht: 2,7 Grad Erwärmung drohenScinexx: Mittelmeerraum trocknet schneller aus als gedachtRiffreporter: Klimakatastrophe vor der Tür: Warum die Unwetter Teil der globalen Klimakrise sindKlimafakten: Behauptung: „Deutschland verursacht nur rund zwei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes. Was wir tun, ist deshalb praktisch irrelevant.“Spektrum: Wie der syrische Bürgerkrieg mit dem Klimawandel zusammenhängtHelmholtz-Zentrum für Umweltforschung: Dürremonitor DeutschlandBürgerrat Klima: Ergebnisse & BürgergutachtenStefan Rahmstorf auf twitterClaudia Kemfert auf twitterDieser Podcast wird ermöglicht durch die freiwillige Unterstützung der Hörerinnen und Hörer. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.