Staatsbürgerkunde

Über Tage


Listen Later

Vom Aufbau, Abbau und Umbau
Veröffentlicht am 10.04.2021
Laufzeit:
2
Stunden
und
16
Minuten

In einer neuen Folge blicke ich mit meinen Gästinnen auf den Uranbergbau in der DDR. Die Wismut war nicht nur ein großer Arbeitgeber, sondern auch ein Unternehmen, dessen Erbe bis heute nachwirkt. Mit Dr. Astrid Mignon Kirchhof von der Humboldt-Universität zu Berlin spreche ich zunächst über die Geschichte der Wismut und wie die Geschichte der Wismut auch zugleich Atomkraftgeschichte ist. Im zweiten Teil begrüße ich Gudrun Zöbisch, die als Datenverarbeiterin bei der Wismut tätig war. Sie erinnert sich an Ihre Arbeit, den Alltag und erzählt vom Bild der Wismut damals und heute.

Coverbild: Schacht 371, ehemaliger Hauptschacht auf der Lagerstätte Niederschlema-Alberoda, Bergbaubetrieb Aue)
Quelle: Geomartin, (CC BY-SA 3.0)

Dir hat die Folge gefallen?
Dann unterstütze "Staatsbürgerkunde" bei Steady!

Moderation
  • Martin Fischer
    • Mastodon
    • Email
    • Auphonic Credits
    • Steady
    • Paypal
      Zu Gast
      • Dr. Astrid Mignon Kirchhof
        • Website des Forschungsprojekts
        • Gudrun Zöbisch

              Links zur Folge

              Das Forschungsprojekt von Dr. Kirchhof: Wismut-Erbe-Zeitzeugenprojekt

              Mehr zum Themenabend über Uranerzbergbau, Vertuschung, Verdrängung, Aufarbeitung und die Zukunft des Wismut-Erbes
              Aus der Objektdatenbank des DDR Museums Berlin: Wertmarke für Wismut-Schnaps
              Aus der Objektdatenbank des DDR Museums Berlin: Trinkbranntwein für Bergarbeiter

              Der Link zur Vorlage des Coverbildes von geomartin

              ...more
              View all episodesView all episodes
              Download on the App Store

              StaatsbürgerkundeBy Martin Fischer

              • 5
              • 5
              • 5
              • 5
              • 5

              5

              7 ratings


              More shows like Staatsbürgerkunde

              View all
              Das Wissen | SWR by SWR

              Das Wissen | SWR

              124 Listeners

              WDR Zeitzeichen by WDR

              WDR Zeitzeichen

              77 Listeners

              Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

              Radiowissen

              117 Listeners

              Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

              Hoaxilla - Der skeptische Podcast

              14 Listeners

              Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

              Logbuch:Netzpolitik

              8 Listeners

              Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

              Geschichten aus der Geschichte

              201 Listeners

              Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

              Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

              111 Listeners

              Deja-vu Geschichte by Ralf Grabuschnig

              Deja-vu Geschichte

              15 Listeners

              Verbrechen by ZEIT ONLINE

              Verbrechen

              309 Listeners

              UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

              UKW

              1 Listeners

              Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis by Business Insider

              Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

              25 Listeners

              Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

              Tatort Geschichte - True Crime meets History

              33 Listeners

              ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

              ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

              35 Listeners

              11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

              11KM: der tagesschau-Podcast

              26 Listeners

              Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

              Was bisher geschah - Geschichtspodcast

              27 Listeners