
Sign up to save your podcasts
Or
Seine arte-Dokumentation "UFOs, Lügen und der Kalte Krieg" von 2005 gilt noch heute als Standardwerk: Dirk Pohlmann arbeitet seit Jahrzehnten für die großen Fernsehsender Deutschlands: ZDF, arte und Co. Der investigative Journalist fasst gern die ganz heißen Eisen an: "Täuschung - Die Methode Reagan" beschreibt etwa perfide US-Geheimdienstoperationen während des Kalten Krieges. Seine Recherchen im US-Nationalarchiv förderten auch UFO-Dokumente zu Tage. "Man kann nicht über den Kalten Krieg recherchieren und dabei nicht auf das UFO-Thema stoßen", erklärt Pohlmann, "sobald man anfängt, sich ernsthaft mit den Fakten zu beschäftigen, kann man nicht länger annehmen, dass UFOs Unsinn sind - zumindest als Qualitätsjournalist."
Dirk Pohlmann liefert interessante Einblicke hinter die Kulissen der Massenmedien und ordnet das UFO-Phänomen in die größeren Zusammenhänge von Geheimdienstoperationen und Interessen während des Kalten Krieges ein. Ein Augenöffner in jeder Hinsicht - nicht nur für Journalisten unbedingt empfehlenswert!
►►Den gesamten Beitrag hier anschauen: http://bit.ly/2eYMEjj
Seine arte-Dokumentation "UFOs, Lügen und der Kalte Krieg" von 2005 gilt noch heute als Standardwerk: Dirk Pohlmann arbeitet seit Jahrzehnten für die großen Fernsehsender Deutschlands: ZDF, arte und Co. Der investigative Journalist fasst gern die ganz heißen Eisen an: "Täuschung - Die Methode Reagan" beschreibt etwa perfide US-Geheimdienstoperationen während des Kalten Krieges. Seine Recherchen im US-Nationalarchiv förderten auch UFO-Dokumente zu Tage. "Man kann nicht über den Kalten Krieg recherchieren und dabei nicht auf das UFO-Thema stoßen", erklärt Pohlmann, "sobald man anfängt, sich ernsthaft mit den Fakten zu beschäftigen, kann man nicht länger annehmen, dass UFOs Unsinn sind - zumindest als Qualitätsjournalist."
Dirk Pohlmann liefert interessante Einblicke hinter die Kulissen der Massenmedien und ordnet das UFO-Phänomen in die größeren Zusammenhänge von Geheimdienstoperationen und Interessen während des Kalten Krieges ein. Ein Augenöffner in jeder Hinsicht - nicht nur für Journalisten unbedingt empfehlenswert!
►►Den gesamten Beitrag hier anschauen: http://bit.ly/2eYMEjj
23 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
4 Listeners