Alles zum Thema Blitzen
Die einen lieben es, die anderen hassen es. Aber eigentlich führt kein Weg am Blitzen vorbei. Egal ob als Aufsteckblitz unterwegs oder als Blitzanlage im Studio. Braucht man nun Profoto, Godox, Elinchrom oder doch Broncolor? Am Ende ist das natürlich alles nicht kriegsentscheidend und auch gar nicht so kompliziert. Alles nur eine Sache der Übung. Wir hauen ein paar Tipps und Tricks raus und erzählen kurz, welche unsere liebsten Blitztechniken sind.
Unser Blitz-Equipment (teilweise
Affiliate–
Links):
Manuel:
Profoto B1X Location Kit 500 AirTTL
Profoto Air Remote TTL-S
Profoto 61 cm OCF Beauty Dish
Elinchrom Rotalux Deep Octabox 100 cm
Manfrotto Galgenstativ Combi S, G100
Sunbouncer Mini Kit Zebra gold
Yongnuo YN-560 Mark III
Yongnuo YN560-TX Wireless Flash Controller
Nils:
Profoto B10 Set mit Rucksack
Profoto B10
Profoto A1 für Nikon
Profoto Connect für Nikon
Lichtformer:
Umbrella Deep White M + Diffusortuch
Profoto 30 x 120 cm Softbox + Grid
Profoto Grid Kit
Galgenstativ
Manfrotto C-Stand
Beispielbilder zum Thema BlitzenKategorie 1:
Ohne Blitzlicht wäre hier gar nichts gegangen.
2 Blitze: 1x Diffusorkugel für den Hintergrund, 1x Elinchrom Litemotiv Indirect 190 cm als Hautplicht
Kategorie 2:
Umgebungs- und Blitzlicht unaufgeregt gemischt.
1 x Elinchrom Rotalux Deep Octa mit sehr schwacher Leistung
Kategorie 3:
Umgebung bewusst unterblichtet und die Person gezielt aufgehellt / angeblitzt mit einem Aufsteckblitz (entfesselt) um einen Akzent zu setzen.
Podcast Hosts:
Manuel Gutjahr | Instagram | Facebook
Nils Hasenau | Instagram | Facebook
Uncle Bobcast auf facebook
Uncle Bobcast auf Instagram
Der Beitrag Episode 192 - Blitzen erschien zuerst auf Uncle Bobcast | Fotografie Podcast.