
Sign up to save your podcasts
Or
Was haben Feminismus, Klimawandel und Militarismus gemeinsam? Was bedeutet „Move the Money from War to Peace”? Inwiefern können Militärausgaben sich auf das Klima auswirken und wie spiegelt sich das in unserem Alltag wider? Wie gestaltet sich die internationale Kooperation und Zusammenarbeit zu diesen Themen? Und was hat das alles mit SDG 16 „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ zu tun?
Darüber sprechen wir mit der Friedensaktivistin Heidi Meinzolt und der Friedens- und Klimaaktivistin Michelle Benzing, die sich weltweit für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen. Beide sind aktiv in der Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF), die seit ihrer Gründung 1915 die Mission verfolgt, Kriege zu beenden und zu verhindern, sicherzustellen, dass Frauen auf allen Ebenen im Friedensprozess vertreten sind, die Menschenrechte von Frauen zu verteidigen und soziale, wirtschaftliche und politische Gerechtigkeit zu fördern.
Abkürzungen
CSW: UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (siehe Folge)
COP 28: UN-Climate Change Conference in UAE
SIPRI: Stockholm International Peace Research Institute
MAPA: Most Effective People in Areas
NCQG: New Climate Finance Group
IPCC: Intergovernmental Panel on Climate Change
Weiterführende Links
Women International League for Freedom & Justice
Women and Gender Constituency
Civil Solidarity
Moderation: Sophie Fasshauer
Produktion: Erwin Eisenhardt
Redaktion: Leonardo Pereira und der DGVN Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib uns gerne eine Mail an [email protected].
Was haben Feminismus, Klimawandel und Militarismus gemeinsam? Was bedeutet „Move the Money from War to Peace”? Inwiefern können Militärausgaben sich auf das Klima auswirken und wie spiegelt sich das in unserem Alltag wider? Wie gestaltet sich die internationale Kooperation und Zusammenarbeit zu diesen Themen? Und was hat das alles mit SDG 16 „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ zu tun?
Darüber sprechen wir mit der Friedensaktivistin Heidi Meinzolt und der Friedens- und Klimaaktivistin Michelle Benzing, die sich weltweit für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen. Beide sind aktiv in der Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF), die seit ihrer Gründung 1915 die Mission verfolgt, Kriege zu beenden und zu verhindern, sicherzustellen, dass Frauen auf allen Ebenen im Friedensprozess vertreten sind, die Menschenrechte von Frauen zu verteidigen und soziale, wirtschaftliche und politische Gerechtigkeit zu fördern.
Abkürzungen
CSW: UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (siehe Folge)
COP 28: UN-Climate Change Conference in UAE
SIPRI: Stockholm International Peace Research Institute
MAPA: Most Effective People in Areas
NCQG: New Climate Finance Group
IPCC: Intergovernmental Panel on Climate Change
Weiterführende Links
Women International League for Freedom & Justice
Women and Gender Constituency
Civil Solidarity
Moderation: Sophie Fasshauer
Produktion: Erwin Eisenhardt
Redaktion: Leonardo Pereira und der DGVN Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib uns gerne eine Mail an [email protected].
118 Listeners
39 Listeners
242 Listeners
152 Listeners
111,917 Listeners
45 Listeners
74 Listeners
86 Listeners
7 Listeners
61 Listeners
309 Listeners
23 Listeners
21 Listeners
5 Listeners
28 Listeners