
Sign up to save your podcasts
Or
Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter: @VohsVanessa), Master-Studentin im Völkerrecht an der London School of Economics and Political Science, in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen.
In dieser Folge spricht Vanessa zum Anlass des 70-jährigen Jubiläums der 1951er Genfer Flüchtlingskonvention über das Thema Flucht und Migration im Völkerrecht. Zu Gast ist Jan-Phillip Graf, Doktorrand im Völkerrecht an der Ruhr-Universität Bochum, der zum Thema Flucht und Migration sowie Kinderrechten forscht.
Artikel und Blogposts zum Thema:
“Let Kids Be Kids!: The Procedural Dimension of the ‘Best Interests of the Child’ Principle in International Migration Law,” Journal of International Law of Peace and Armed Conflict 3 (2021): 236–247, doi:10.35998/ huv-2020-0013.
“A pushback against international law?: Legal analysis of allegations against the Frontex mission in the Mediterranean,” with Kai Budelmann, Völkerrechtsblog, December 8, 2020, https://voelkerrechtsblog.org/ articles/a-pushback-against-international-law/.
Für Personen, die Spezialliteratur zum Thema suchen, hier die absoluten Standardwerke:
Guy Goodwin-Gill and Jane McAdam, The Refugee in International Law, OUP 2021.
Vincent Chetail, International Migration Law, OUP 2019.
Zum Schluss bleibt der Aufruf an EUCH, Kritik/Wünsche/Anregungen/ Fragen an [email protected] zu senden.
Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter: @VohsVanessa), Master-Studentin im Völkerrecht an der London School of Economics and Political Science, in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen.
In dieser Folge spricht Vanessa zum Anlass des 70-jährigen Jubiläums der 1951er Genfer Flüchtlingskonvention über das Thema Flucht und Migration im Völkerrecht. Zu Gast ist Jan-Phillip Graf, Doktorrand im Völkerrecht an der Ruhr-Universität Bochum, der zum Thema Flucht und Migration sowie Kinderrechten forscht.
Artikel und Blogposts zum Thema:
“Let Kids Be Kids!: The Procedural Dimension of the ‘Best Interests of the Child’ Principle in International Migration Law,” Journal of International Law of Peace and Armed Conflict 3 (2021): 236–247, doi:10.35998/ huv-2020-0013.
“A pushback against international law?: Legal analysis of allegations against the Frontex mission in the Mediterranean,” with Kai Budelmann, Völkerrechtsblog, December 8, 2020, https://voelkerrechtsblog.org/ articles/a-pushback-against-international-law/.
Für Personen, die Spezialliteratur zum Thema suchen, hier die absoluten Standardwerke:
Guy Goodwin-Gill and Jane McAdam, The Refugee in International Law, OUP 2021.
Vincent Chetail, International Migration Law, OUP 2019.
Zum Schluss bleibt der Aufruf an EUCH, Kritik/Wünsche/Anregungen/ Fragen an [email protected] zu senden.
118 Listeners
39 Listeners
242 Listeners
152 Listeners
111,917 Listeners
45 Listeners
74 Listeners
86 Listeners
7 Listeners
61 Listeners
309 Listeners
23 Listeners
21 Listeners
5 Listeners
28 Listeners