UNhörbar

UNrecht #21 - Postkoloniale Perspektiven zum „Versöhnungsabkommen“ zwischen Deutschland und Namibia


Listen Later

Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein.

In dieser Folge sprechen Mara Ebbers, Anna Müller und Elisabeth Dohle von der TU Dresden mit Karina Teurer über postkoloniale Perspektiven zum „Versöhnungsabkommen“ zwischen Deutschland und Namibia.

Mit einem Abkommen wollten Namibia und Deutschland den gemeinsamen Versöhnungsprozess voranbringen. Deutschland will darin den Genozid an den Herero und Nama in der ehem. Kolonie anerkennen und Entschädigung leisten. Unterzeichnet wurde das Versöhnungsabkommen jedoch nie.


Literatur:

· Anghie, Anthony. (2006). The Evolution of International Law: Colonial and Postcolonial Realities on JSTOR. https://www.jstor.org/stable/4017775, Third World Quarterly (Vol. 27, No. 5, Reshaping Justice: International Law and the Third World (2006)), 739–753.

· Bundesregierung. (2022). Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Fraktion Die Linke Die Bundesregierung und die Folgen kolonialer Verbrechen in Namibia. https://dserver.bundestag.de/btd/20/046/2004601.pdf

· Pelz, Daniel. (2023, Januar 22). Herero and Nama file suit against genocide agreement. Deutsche Welle. https://www.dw.com/en/herero-and-nama-dispute-genocide-agreement-with-germany/a-64476907

· Ebbers, Mara, & Müller, Anna (2023). New Ways to Deal With Old Crimes?: A Legal Analysis of Past Injustices From Today’s Perspective. Völkerrechtsblog. https://doi.org/10.17176/20230315-185029-0

· Goldmann (2020). „Ich bin Ihr Freund und Kapitän“. Die deutsch-namibische Entschädigungsfrage im Spiegel intertemporaler und interkultureller Völkerrechtskonzepte („I am Your Friend and Captain“. German-Namibian Reparation Claims and the Intertemporal and Intercultural Dimensions of International Law) (SSRN Scholarly Paper Nr. 3672406). https://doi.org/10.2139/ssrn.3672406

· Rust, Kasko. (2022, September 13). Namibia genocide: Opposition demands new deal with Germany. Deutsche Welle. https://www.dw.com/en/namibia-genocide-opposition-demands-new-deal-with-germany/a-63100565

· Kämmerer, J. A. (2006). Das Völkerrecht des Kolonialismus: Genese, Bedeutung und Nachwirkungen. Verfassung und Recht in Übersee / Law and Politics in Africa, Asia and Latin America, 39(4), 397–424.

· Makau, Mutua. (2019). ECCHR: Colonial Repercussions: Namibia. European Center for Constituional and Human Rights e.V. https://www.ecchr.eu/publikation/colonial-repercussions-namibia/

· Makau, Mutua. (2021). Reparations for Slavery: A Productive Strategy? In Time for Reparations (S. 19–34). University of Pennsylvania Press. https://doi.org/10.9783/9780812299915-003

· Theurer, Karina (2023). Litigating Reparations: Will Namibia Be Setting Standards? Völkerrechtsblog. https://doi.org/10.17176/20230125-095851-0

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNhörbarBy DGVN-Landesverband Mitteldeutschland


More shows like UNhörbar

View all
tagesschau: Die 20 Uhr Nachrichten (Audio) by tagesschau

tagesschau: Die 20 Uhr Nachrichten (Audio)

107 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

45 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

192 Listeners

The Daily by The New York Times

The Daily

112,751 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

43 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

66 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

87 Listeners

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

9 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

70 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

332 Listeners

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste by SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

17 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

45 Listeners

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

7 Listeners