
Sign up to save your podcasts
Or
Loslassen ist für alle Mütter ein Dauerthema. Die große Challenge ist immer den Zeitpunkt zu finden, wann man seinem Kind etwas zutrauen kann, und das ist durchaus bei jedem Kind unterschiedlich. Bei Eltern, deren Kinder keinen erwartbaren Start ins Leben hatten, sitzt diese Erinnerung aber oft tief: weil eben Manches in der Entwicklung der Kinder nicht so selbstverständlich war, machen wir uns viele Gedanken darüber, wo vielleicht wir es sind, die die Kinder zu sehr fest- und damit sogar zurückhalten.
Und wir fragen uns, welche Glaubenssätze eigentlich hinter unserer Verhaltensweise stecken und wie wir auch diese loslassen können.
Habt ihr auch Glaubenssätze und Situationen, die ihr loslassen wollt? Dann erzählt uns davon: auf Instagram @fruechenpodcast oder mail: [email protected].
Loslassen ist für alle Mütter ein Dauerthema. Die große Challenge ist immer den Zeitpunkt zu finden, wann man seinem Kind etwas zutrauen kann, und das ist durchaus bei jedem Kind unterschiedlich. Bei Eltern, deren Kinder keinen erwartbaren Start ins Leben hatten, sitzt diese Erinnerung aber oft tief: weil eben Manches in der Entwicklung der Kinder nicht so selbstverständlich war, machen wir uns viele Gedanken darüber, wo vielleicht wir es sind, die die Kinder zu sehr fest- und damit sogar zurückhalten.
Und wir fragen uns, welche Glaubenssätze eigentlich hinter unserer Verhaltensweise stecken und wie wir auch diese loslassen können.
Habt ihr auch Glaubenssätze und Situationen, die ihr loslassen wollt? Dann erzählt uns davon: auf Instagram @fruechenpodcast oder mail: [email protected].
229 Listeners
174 Listeners
10 Listeners
10 Listeners
13 Listeners
112 Listeners
82 Listeners
43 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
1 Listeners
92 Listeners
28 Listeners