
Sign up to save your podcasts
Or
Obwohl Bestsellerautor Wladimir Kaminer („Russendisko“, „Die Kreuzfahrer“) ein ausgesprochener Großstadtmensch ist, liebt er seine Datscha in einem kleinen Dorf in Brandenburg. Dorthin begleitet ihn unser Host Michel Abdollahi – es ist übrigens die erste Folge von „Unterwegs mit...“, die nicht im ICE, sondern in einer Regionalbahn aufgezeichnet wurde. Auf der Fahrt von Berlin-Gesundbrunnen nach Löwenberg erzählt Kaminer, wohin er reisen wird, wenn Corona endlich vorbei ist, warum man Dostojewski nicht nur auf Russisch, sondern genauso gut auf Deutsch lesen kann und warum man manche Straßen lieber nicht ausbauen sollte – auch wenn sie es noch so nötig hätten.
Ein spannendes Gespräch über Nebel und weite Horizonte, Teenie-Literatur und Tschechow, Putin und Sputnik V – und die Frage, warum die meisten Menschen in Sachen Politik den Sprung ins kalte Wasser scheuen.
Wladimir Kaminers neuester Roman, „Der verlorene Sommer: Deutschland raucht auf dem Balkon“ erscheint am 19.4.2021.
Weiterführende Links:
Homepage DB MOBIL:
https://dbmobil.de/
Infos zum Bahnfahren in Coronazeiten:
Bahn.de/corona
Wladimir Kaminer bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/wladimir.kaminer.7
Homepage von Wladimir Kaminer
http://www.wladimirkaminer.de
Michel Abdollahi bei Facebook:
https://www.facebook.com/michel.abdollahi/
Michel Abdollahi bei Twitter und Instagram:
@bisomratte
5
11 ratings
Obwohl Bestsellerautor Wladimir Kaminer („Russendisko“, „Die Kreuzfahrer“) ein ausgesprochener Großstadtmensch ist, liebt er seine Datscha in einem kleinen Dorf in Brandenburg. Dorthin begleitet ihn unser Host Michel Abdollahi – es ist übrigens die erste Folge von „Unterwegs mit...“, die nicht im ICE, sondern in einer Regionalbahn aufgezeichnet wurde. Auf der Fahrt von Berlin-Gesundbrunnen nach Löwenberg erzählt Kaminer, wohin er reisen wird, wenn Corona endlich vorbei ist, warum man Dostojewski nicht nur auf Russisch, sondern genauso gut auf Deutsch lesen kann und warum man manche Straßen lieber nicht ausbauen sollte – auch wenn sie es noch so nötig hätten.
Ein spannendes Gespräch über Nebel und weite Horizonte, Teenie-Literatur und Tschechow, Putin und Sputnik V – und die Frage, warum die meisten Menschen in Sachen Politik den Sprung ins kalte Wasser scheuen.
Wladimir Kaminers neuester Roman, „Der verlorene Sommer: Deutschland raucht auf dem Balkon“ erscheint am 19.4.2021.
Weiterführende Links:
Homepage DB MOBIL:
https://dbmobil.de/
Infos zum Bahnfahren in Coronazeiten:
Bahn.de/corona
Wladimir Kaminer bei Facebook:
https://de-de.facebook.com/wladimir.kaminer.7
Homepage von Wladimir Kaminer
http://www.wladimirkaminer.de
Michel Abdollahi bei Facebook:
https://www.facebook.com/michel.abdollahi/
Michel Abdollahi bei Twitter und Instagram:
@bisomratte
38 Listeners
17 Listeners
137 Listeners
73 Listeners
18 Listeners
19 Listeners
58 Listeners
82 Listeners
82 Listeners
18 Listeners
29 Listeners
11 Listeners
22 Listeners
88 Listeners
14 Listeners