
Sign up to save your podcasts
Or


Was als Vision einer freien und offenen Informationsgesellschaft begann, wirft heute mehr Schatten als Licht: Das Internet und insbesondere die sozialen Medien. Anstatt als Orte des Austauschs und der demokratischen Teilhabe zu dienen, werden sie zunehmend für die Verbreitung von Falschinformationen, Hass und Hetze missbraucht.
Im STANDARD-Zukunftsgespräch diskutieren die Schriftstellerin Eva Menasse, die Digitalexpertin Ingrid Brodnig und der Kabarettist Florian Scheuba darüber, was die Sozialen Medien mit unserer Demokratie machen - und diskutieren Wege aus der Krise.
By DER STANDARD4
44 ratings
Was als Vision einer freien und offenen Informationsgesellschaft begann, wirft heute mehr Schatten als Licht: Das Internet und insbesondere die sozialen Medien. Anstatt als Orte des Austauschs und der demokratischen Teilhabe zu dienen, werden sie zunehmend für die Verbreitung von Falschinformationen, Hass und Hetze missbraucht.
Im STANDARD-Zukunftsgespräch diskutieren die Schriftstellerin Eva Menasse, die Digitalexpertin Ingrid Brodnig und der Kabarettist Florian Scheuba darüber, was die Sozialen Medien mit unserer Demokratie machen - und diskutieren Wege aus der Krise.

5 Listeners

43 Listeners

29 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

32 Listeners

5 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

22 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

1 Listeners