
Sign up to save your podcasts
Or


Zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung für diese Podcast-Aufzeichnung hatten wir vor, über zwei aktuelle Fälle von unzulässiger Datenveröffentlichung durch Behörden zu sprechen. Doch dann drängte die Berichterstattung rund um KI-Tools massiv ins Blickfeld. Auch hier stellen sich wichtige Fragen nach der "Öffentlichkeit" oder den Risiken von Veröffentlichungen personenbezogener Daten. Was bedeuten die Möglichkeiten von KI für die bereits veröffentlichten Daten? Was kann man tun, wenn Daten bereits öffentlich sind? Und was sollte man ab sofort beachten? Ein spannendes Gespräch mit Frau Dr. Imke Sommer!
By Redaktion "Datenschutz PRAXIS"Zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung für diese Podcast-Aufzeichnung hatten wir vor, über zwei aktuelle Fälle von unzulässiger Datenveröffentlichung durch Behörden zu sprechen. Doch dann drängte die Berichterstattung rund um KI-Tools massiv ins Blickfeld. Auch hier stellen sich wichtige Fragen nach der "Öffentlichkeit" oder den Risiken von Veröffentlichungen personenbezogener Daten. Was bedeuten die Möglichkeiten von KI für die bereits veröffentlichten Daten? Was kann man tun, wenn Daten bereits öffentlich sind? Und was sollte man ab sofort beachten? Ein spannendes Gespräch mit Frau Dr. Imke Sommer!

9 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

25 Listeners