
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist nun fast vier Jahre her, seit die Große Koalition das „Neuland“ Internet ergründen und erschließen wollte. Mit Innen-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium zeichneten sich nach der Wahl gleich drei Häuser für die Erschließung und Gestaltung jedes vermeintlichen weissen Fleckens verantwortlich – über zwanzig Jahre, nachdem das Internet in Deutschland kommerziell verfügbar wurde.
In der Tat ist in dieser Legislaturperiode viel passiert. Doch halb-aufgeklärte Geheimdienstskandale, Anklagen wegen Landesverrat, Hacken von Mobiltelefonen und freiheitseinschränkende Gesetze waren nicht das, was sich Internetnutzer von der Politik erhofft haben. Die vermeintliche Haben-Seite sieht etwa mit den lebensverlängernden Maßnahmen für langsames Kupfer-Internet nicht viel besser aus. Was war noch los in den letzten vier Jahren, und wie wird es weitergehen?
4.2
66 ratings
Es ist nun fast vier Jahre her, seit die Große Koalition das „Neuland“ Internet ergründen und erschließen wollte. Mit Innen-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium zeichneten sich nach der Wahl gleich drei Häuser für die Erschließung und Gestaltung jedes vermeintlichen weissen Fleckens verantwortlich – über zwanzig Jahre, nachdem das Internet in Deutschland kommerziell verfügbar wurde.
In der Tat ist in dieser Legislaturperiode viel passiert. Doch halb-aufgeklärte Geheimdienstskandale, Anklagen wegen Landesverrat, Hacken von Mobiltelefonen und freiheitseinschränkende Gesetze waren nicht das, was sich Internetnutzer von der Politik erhofft haben. Die vermeintliche Haben-Seite sieht etwa mit den lebensverlängernden Maßnahmen für langsames Kupfer-Internet nicht viel besser aus. Was war noch los in den letzten vier Jahren, und wie wird es weitergehen?
9 Listeners
23 Listeners
10 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
17 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
270 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners