
Sign up to save your podcasts
Or


In der 45. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Birgit Hippacher über das schulische Lernformat FREI DAY. Der FREI DAY findet an teilnehmenden Schulen wöchentlich statt. Die Schüler:innen beschäftigen sich dabei selbstständig in Projekten mit Themen rund um Nachhaltigkeit und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Im Gespräch mit Birgit Hippacher (FREI DAY-Begleiterin an der BHAK Lienz, Obfrau des Vereins FREI DAY Österreich, Dozentin an der PH Tirol) beleuchten wir, warum der FREI DAY ein Alleskönner ist, welche Türen er öffnen kann, wie er über die Schule hinauswirkt und auch welche Kompetenzen Schüler:innen und Pädagog:innen am FREI DAY entwickeln.
Verein FREI DAY Österreich: www.frei-day.at
Buch von Margret Rasfeld „FREI DAY. Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch“: www.oekom.de/buch/frei-day-9783962382940
BNE-Auszeichnung: umweltbildung.at/unsere-angebote/esd-for-2030/bne-auszeichnung
Fragen, Feedback und Kommentare an [email protected].
Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes.
Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung.
By Forum Umweltbildung / Petra PermesserIn der 45. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Birgit Hippacher über das schulische Lernformat FREI DAY. Der FREI DAY findet an teilnehmenden Schulen wöchentlich statt. Die Schüler:innen beschäftigen sich dabei selbstständig in Projekten mit Themen rund um Nachhaltigkeit und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Im Gespräch mit Birgit Hippacher (FREI DAY-Begleiterin an der BHAK Lienz, Obfrau des Vereins FREI DAY Österreich, Dozentin an der PH Tirol) beleuchten wir, warum der FREI DAY ein Alleskönner ist, welche Türen er öffnen kann, wie er über die Schule hinauswirkt und auch welche Kompetenzen Schüler:innen und Pädagog:innen am FREI DAY entwickeln.
Verein FREI DAY Österreich: www.frei-day.at
Buch von Margret Rasfeld „FREI DAY. Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch“: www.oekom.de/buch/frei-day-9783962382940
BNE-Auszeichnung: umweltbildung.at/unsere-angebote/esd-for-2030/bne-auszeichnung
Fragen, Feedback und Kommentare an [email protected].
Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes.
Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung.

42 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

327 Listeners

3 Listeners