
Sign up to save your podcasts
Or


Am 13. Mai 1981 wird auf Papst Johannes Paul II ein Mordanschlag verübt. Der Täter ist ein gesuchter Terrorist aus der Türkei. Doch was sind seine Motive, wer sind seine Komplizen? Die Spurensuche nach vermeintlichen Drahtziehern führt uns zu verschiedenen Geheimdiensten und den Grauen Wölfen.
Literaturtipps:
Matthias Drobinski und Thomas Urban: "Johannes Paul II. Der Papst, der aus dem Osten kam", erschienen bei C.H.Beck
Valeska von Roques: "Verschwörung gegen den Papst: Die Hintergründe des Attentats auf Johannes Paul II", erschienen bei Goldmann
Ein Interview mit dem Politikwissenschaftler Ismail Küpeli über ein mögliches Verbot der Grauen Wölfe
Veranstaltungstipp:
Am 01.07.2021 findet eine kostenfreie Online-Diskussion der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. zu den Grauen Wölfen statt.
By Bayerischer Rundfunk4.9
1818 ratings
Am 13. Mai 1981 wird auf Papst Johannes Paul II ein Mordanschlag verübt. Der Täter ist ein gesuchter Terrorist aus der Türkei. Doch was sind seine Motive, wer sind seine Komplizen? Die Spurensuche nach vermeintlichen Drahtziehern führt uns zu verschiedenen Geheimdiensten und den Grauen Wölfen.
Literaturtipps:
Matthias Drobinski und Thomas Urban: "Johannes Paul II. Der Papst, der aus dem Osten kam", erschienen bei C.H.Beck
Valeska von Roques: "Verschwörung gegen den Papst: Die Hintergründe des Attentats auf Johannes Paul II", erschienen bei Goldmann
Ein Interview mit dem Politikwissenschaftler Ismail Küpeli über ein mögliches Verbot der Grauen Wölfe
Veranstaltungstipp:
Am 01.07.2021 findet eine kostenfreie Online-Diskussion der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. zu den Grauen Wölfen statt.

65 Listeners

181 Listeners

100 Listeners

46 Listeners

27 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

66 Listeners

40 Listeners

12 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

18 Listeners

13 Listeners