System-Kritik, Golf-Karriere und "Korruptions-Jazz"
Burkhard Walla, Präsident der Ärztekammer Vorarlberg
Die Probleme sind seit Langem bekannt, ebenso die Notwendigkeiten, gegenzusteuern. Jetzt wissen die Verantwortlichen auch, wie viele Ärzte das Land bis 2031 zusätzlich braucht. Es sind 135, die meisten davon, nämlich 71, benötigen die Krankenhäuser, 37 die Facharztpraxen, und 27 sind in der Allgemeinmedizin erforderlich. Das ergab die von Ärztekammer, ÖGK und Land in Auftrag gegebene Bedarfsstudie. Ob es beispielsweise helfen würde, Ärzte nach Abschluss ihres Studiums zum Dienst in öffentlichen Spitälern oder Kassenpraxen zu verpflichten, sieht die Ärztekammer kritisch. Über eine weitere vorliegende Patientenbefragung und die damit in Verbindung zu bringenden Probleme des Gesundheitssystems spricht Walla am Dienstag in „Vorarlberg LIVE“.
Chantal Düringer, Golfspielerin
Nach Jahren in den USA auf der Universität von Louisiana, ihrem zweiten Landesmeistertitel als erfolgreiche Amateurgolferin, ist Chantal Düringer nun auf dem Sprung ins Profilager. Wie Mitte Mai in den VN zu lesen war, beendete sie ihre College-Golf-Karriere. Die Bregenzerin plane nun, für drei Jahre auf der Epson Tour (vergleichbar mit der Ladies European Tour) und der LPGA, das ist die Damen-Profitour, zu spielen. Mit dem Bachelortitel in Biologie in der Tasche und einem Medizinstudium im Blick besucht Düringer am Mittwoch die Sendung von „Vorarlberg LIVE“.
Florian Scheuba, Kabarettist und Schauspieler
Gemeinsam mit Falter-Chefredakteur Florian Klenk steht der Kabarettist Florian Scheuba am Mittwoch auf der Bühne des Poolbar-Festivals. Jede Aufführung von „Sag Du, Florian“ sei einzigartig, weil das Programm ständig in Bewegung sei, Neues biete und sich stets selbst aktuell fortschreibe, verrät die Vorschau. Das Duo berichtet vom politischen Alltag in Österreich: über Skandale, Intrigen und Hintergründe, immer auf Basis der aktuellen Schlagzeilen. Was „Korruptions-Jazz“ damit zu tun hat und welche Vorarlberg-Schwerpunkte am Mittwoch beim Poolbar-Festival zu erwarten sind, verrät Scheuba am Dienstag in „Vorarlberg LIVE“.