
Sign up to save your podcasts
Or
Die Geschichte der Galápagos-Affäre ist viel zu komplex um sie in einer Folge - oder in einem Kinofilm, herzliche Empfehlung an EDEN - vollständig zu erzählen. In dieser Episode arbeiten wir alles auf, was wir in der letzten großen Folge nicht erzählen konnten. Wie rassistisch war Dr. Ritter wirklich? Wer war die mysteriöse Frau Koerwin? Und wie ist es eigentlich Rudi Lorenz nach der Abreise ergangen?
All diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund - zusammen mit Felix Kammerer. Felix hat im Film EDEN die Rolle des Rudi Lorenz ziemlich grandios verkörpert. Er spricht mit uns darüber, wie er sich auf solche Projekte vorbereitet, warum er fast Physiker geworden wäre - und, ob er Rudi Lorenz verstehen kann.
_______________________________
Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ *
_______________________________
Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about
_______________________________
Vielen Dank an Felix Kammerer für dieses tiefblickende Interview https://www.instagram.com/felix.kammerer_/?hl=de
_______________________________
Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles!
Mail: [email protected] oder
Instagram: @wildundfremd
________________________________
Unsere Quellen:
Margret Wittmer: Postlagernd Floreana. Lübbe, November 1995.
John Treherne: Verloren im Paradies. Die Galápagos-Affäre. Rowohlt 1989.
Dore Strauch/Koerwin: Satan Came To Eden. Jarrolds Publishers, London 1935.
Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzen-Reich durch natürliche Züchtung, oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampfe um’s Daseyn. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei, Stuttgart 1860.
Und natürlich die Tagebucheinträge von Heinz Witmmer - vielen Dank an das Allan Hancock College und an Nancy vom Archiv!
________________________________
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
11 ratings
Die Geschichte der Galápagos-Affäre ist viel zu komplex um sie in einer Folge - oder in einem Kinofilm, herzliche Empfehlung an EDEN - vollständig zu erzählen. In dieser Episode arbeiten wir alles auf, was wir in der letzten großen Folge nicht erzählen konnten. Wie rassistisch war Dr. Ritter wirklich? Wer war die mysteriöse Frau Koerwin? Und wie ist es eigentlich Rudi Lorenz nach der Abreise ergangen?
All diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund - zusammen mit Felix Kammerer. Felix hat im Film EDEN die Rolle des Rudi Lorenz ziemlich grandios verkörpert. Er spricht mit uns darüber, wie er sich auf solche Projekte vorbereitet, warum er fast Physiker geworden wäre - und, ob er Rudi Lorenz verstehen kann.
_______________________________
Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ *
_______________________________
Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about
_______________________________
Vielen Dank an Felix Kammerer für dieses tiefblickende Interview https://www.instagram.com/felix.kammerer_/?hl=de
_______________________________
Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles!
Mail: [email protected] oder
Instagram: @wildundfremd
________________________________
Unsere Quellen:
Margret Wittmer: Postlagernd Floreana. Lübbe, November 1995.
John Treherne: Verloren im Paradies. Die Galápagos-Affäre. Rowohlt 1989.
Dore Strauch/Koerwin: Satan Came To Eden. Jarrolds Publishers, London 1935.
Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzen-Reich durch natürliche Züchtung, oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampfe um’s Daseyn. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei, Stuttgart 1860.
Und natürlich die Tagebucheinträge von Heinz Witmmer - vielen Dank an das Allan Hancock College und an Nancy vom Archiv!
________________________________
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
193 Listeners
17 Listeners
36 Listeners
26 Listeners
10 Listeners
12 Listeners
56 Listeners
34 Listeners
44 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
25 Listeners
12 Listeners