
Sign up to save your podcasts
Or


Sie habe früher aus Ablenkung geshoppt oder war einkaufen, um sich nach einem guten Tag zu belohnen, erzählt Nunu Kaller. Auf lange Sicht machte das aber nicht glücklich. Kaller ist Aktivistin und Autorin und wurde im Frühjahr bekannt, weil sie eine Liste österreichischer Onlineshops angelegt hat, bei denen im Lockdown eingekauft werden kann. Die ehemalige Konsumentensprecherin von Greenpeace hat ein Jahr lang keine Kleidung gekauft – und darüber ein Buch geschrieben. Für ihr noch nicht erschienenes zweites Buch hat sie unter anderem recherchiert, wie wir psychisch ausgetrickst werden, um mehr zu kaufen. Im "Besser leben"-Podcast spricht Kaller darüber, was zu viel Konsum mit uns macht, wieso weniger oft mehr, aber Minimalismus auch ein Privileg ist. Zudem gibt sie Tipps zu einem gesünderen Konsumverhalten.
By DER STANDARD4.1
99 ratings
Sie habe früher aus Ablenkung geshoppt oder war einkaufen, um sich nach einem guten Tag zu belohnen, erzählt Nunu Kaller. Auf lange Sicht machte das aber nicht glücklich. Kaller ist Aktivistin und Autorin und wurde im Frühjahr bekannt, weil sie eine Liste österreichischer Onlineshops angelegt hat, bei denen im Lockdown eingekauft werden kann. Die ehemalige Konsumentensprecherin von Greenpeace hat ein Jahr lang keine Kleidung gekauft – und darüber ein Buch geschrieben. Für ihr noch nicht erschienenes zweites Buch hat sie unter anderem recherchiert, wie wir psychisch ausgetrickst werden, um mehr zu kaufen. Im "Besser leben"-Podcast spricht Kaller darüber, was zu viel Konsum mit uns macht, wieso weniger oft mehr, aber Minimalismus auch ein Privileg ist. Zudem gibt sie Tipps zu einem gesünderen Konsumverhalten.

30 Listeners

44 Listeners

31 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

23 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

1 Listeners