
Sign up to save your podcasts
Or
Wasserstoff wirkt fast wie ein Zaubermittel, um unsere Energiekrise zu lösen. So klingt das zumindest oft, wenn politisch darüber diskutiert wird.
Die Mengen, die Deutschland benötigen würde, um unsere Wirtschaft, die Industrie und andere Lebensbereiche auf Wasserstoff umzustellen, sind allerdings viel zu groß. Darum will Deutschland Wasserstoff importieren. Und an der Stelle kommt Norwegen ins Spiel – einer der wichtigsten Gaslieferanten der EU.
Wir klären, warum Wasserstoff für die Gaslobby sehr wichtig ist. Wir sprechen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Umweltschutz. Wir fragen, wie klimafreundlich Wasserstoff wirklich ist und welche Rolle er bei der Energiewende spielen wird. Und wir schauen immer wieder nach Norwegen und zeigen, wie das Land sein grünes Image nutzt, um weiterhin Gas zu fördern.
Wasserstoff wirkt fast wie ein Zaubermittel, um unsere Energiekrise zu lösen. So klingt das zumindest oft, wenn politisch darüber diskutiert wird.
Die Mengen, die Deutschland benötigen würde, um unsere Wirtschaft, die Industrie und andere Lebensbereiche auf Wasserstoff umzustellen, sind allerdings viel zu groß. Darum will Deutschland Wasserstoff importieren. Und an der Stelle kommt Norwegen ins Spiel – einer der wichtigsten Gaslieferanten der EU.
Wir klären, warum Wasserstoff für die Gaslobby sehr wichtig ist. Wir sprechen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Umweltschutz. Wir fragen, wie klimafreundlich Wasserstoff wirklich ist und welche Rolle er bei der Energiewende spielen wird. Und wir schauen immer wieder nach Norwegen und zeigen, wie das Land sein grünes Image nutzt, um weiterhin Gas zu fördern.
7 Listeners
23 Listeners
9 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners