Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

Wasserstoff: Wie Norwegen fossiles Gas als "klimafreundlich" verkauft


Listen Later

In dieser Folge geht es um Wasserstoff. Wir klären, warum Wasserstoff für die Gaslobby sehr wichtig ist. Wir sprechen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Umweltschutz.
Zaubermittel Wasserstoff?

Wasserstoff wirkt fast wie ein Zaubermittel, um unsere Energiekrise zu lösen. So klingt das zumindest oft, wenn politisch darüber diskutiert wird.

Die Mengen, die Deutschland benötigen würde, um unsere Wirtschaft, die Industrie und andere Lebensbereiche auf Wasserstoff umzustellen, sind allerdings viel zu groß. Darum will Deutschland Wasserstoff importieren. Und an der Stelle kommt Norwegen ins Spiel – einer der wichtigsten Gaslieferanten der EU.

Im Januar 2023 war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Norwegen. Dort hat er eine Energiepartnerschaft ausgehandelt, die Deutschland in eine „klimaneutrale Zukunft“ führen soll. Neben Offshore-Windenergie will Deutschland dabei vor allem Wasserstoff importieren.

Wasserstoff aus norwegischem Gas

Wir klären, warum Wasserstoff für die Gaslobby sehr wichtig ist. Wir sprechen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Umweltschutz. Wir fragen, wie klimafreundlich Wasserstoff wirklich ist und welche Rolle er bei der Energiewende spielen wird. Und wir schauen immer wieder nach Norwegen und zeigen, wie das Land sein grünes Image nutzt, um weiterhin Gas zu fördern.

Links und Hintergründe
  • Studie vom Wuppertal Institut ("Metaanalyse zu Wasserstoffkosten und -bedarfen für die CO2-neutrale Transformation"): https://epub.wupperinst.org/files/8344/8344_Wasserstoffkosten.pdf
  • Bewertung von Vor- und Nachteilen von Wasserstoffimporten: https://wupperinst.org/p/wi/p/s/pd/932
  • Greenpeace-Faktensammlung zur aktuellen Debatte um CO2-Entsorgung (CCS): https://www.greenpeace.de/klimaschutz/klimakrise/unvermeidbare-restemissionen
  • Studie von Lobby Control ("Pipelines in die Politik"):
  • https://www.lobbycontrol.de/pipelines-in-die-politik-die-macht-der-gaslobby-in-deutschland/
  • "LNG-Wasserstoff-CCS - Das neue Narrativ der fossilen Gasindustrie" (Greenpeace-Report ): https://www.greenpeace.de/publikationen/Report_LNG.pdf
  • NGO-Statement zur deutsch-norwegischen Gas-Zusammenarbeit: https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Pressemitteilungen/Energie/Thema_Gas/220630_DE-NOR_Joint_Position_Energy_Cooperation.pdf
  • Greenpeace Energiespartipps als Newsletter abonnieren: https://act.gp/3FnLOuP
  • LobbyControl zur Causa Bonhoff: https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/bonhoff-das-wasserstoff-lobbynetzwerk-im-verkehrsministerium-113681/
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von GreenpeaceBy hauseins für Greenpeace Deutschland


    More shows like Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

    View all
    Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

    Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

    7 Listeners

    Halbe Katoffl by Frank Joung (hauseins)

    Halbe Katoffl

    23 Listeners

    Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei by Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)

    Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

    9 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    hauseins by Susanne Klingner und Katrin Rönicke (hauseins)

    hauseins

    1 Listeners

    Digitalisierung der Medizin by HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins

    Digitalisierung der Medizin

    0 Listeners

    Nur 30 Minuten? by Patricia Cammarata & Marcus Richter (hauseins)

    Nur 30 Minuten?

    0 Listeners

    Frag mal Agi by Agi Malach und Lotte Kunath (hauseins)

    Frag mal Agi

    0 Listeners