
Sign up to save your podcasts
Or


Kulturvermittlerin, edle Wilde, Gesandte, Liebende, 'Mutter Amerika'. Diese und andere Zuschreibungen prägen unser Bild auf die 'Indianerprinzessin' Pocahontas. Schuld daran sind nicht nur moderne Inszenierungen wie The New World (2005) oder Disneys Zeichentrickfilm von 1995. Schon die Berichte aus der Hand von Captain John Smith, der 1607 tatsächlich in Jamestown, Virginia auf die amerikanische Ureinwohnerin traf, erschafft eine Vision der 'vernünftigen Eingeborenen'. Anlass genug für Epochentrotter, um in die Quellentexte einzusteigen und zu schauen, wer die echte Pocahontas war und inwiefern sie sich von der idealisierten Film- und Romanfigur unterscheidet. Dabei kommen wir nicht nur auf die in Teilen sehr subjektive Überlieferung, sondern auch den amerikanischen Gründungsmythos zu sprechen, in dem Pocahontas eine besondere Rolle spielt, die ihr sogar einen Platz im Kapitol eingebracht hat.
Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf unseren SocialMedia-Kanälen Instagram und Facebook (@epochentrotter) für weiteren historischen Content! Besucht uns auch auf unserer Webseite epochentrotter.de und schreibt uns eure Ideen und euer Feedback via [email protected]. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
#FrüheNeuzeit #Europa #Westeuropa #Nordamerika #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory #HistorischerFilm
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Katharina Gedigk und Marvin Gedigk5
66 ratings
Kulturvermittlerin, edle Wilde, Gesandte, Liebende, 'Mutter Amerika'. Diese und andere Zuschreibungen prägen unser Bild auf die 'Indianerprinzessin' Pocahontas. Schuld daran sind nicht nur moderne Inszenierungen wie The New World (2005) oder Disneys Zeichentrickfilm von 1995. Schon die Berichte aus der Hand von Captain John Smith, der 1607 tatsächlich in Jamestown, Virginia auf die amerikanische Ureinwohnerin traf, erschafft eine Vision der 'vernünftigen Eingeborenen'. Anlass genug für Epochentrotter, um in die Quellentexte einzusteigen und zu schauen, wer die echte Pocahontas war und inwiefern sie sich von der idealisierten Film- und Romanfigur unterscheidet. Dabei kommen wir nicht nur auf die in Teilen sehr subjektive Überlieferung, sondern auch den amerikanischen Gründungsmythos zu sprechen, in dem Pocahontas eine besondere Rolle spielt, die ihr sogar einen Platz im Kapitol eingebracht hat.
Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf unseren SocialMedia-Kanälen Instagram und Facebook (@epochentrotter) für weiteren historischen Content! Besucht uns auch auf unserer Webseite epochentrotter.de und schreibt uns eure Ideen und euer Feedback via [email protected]. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
#FrüheNeuzeit #Europa #Westeuropa #Nordamerika #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory #HistorischerFilm
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

188 Listeners

106 Listeners

15 Listeners

40 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

20 Listeners