Die Wetterunterschiede in Deutschland
Min 00:00 – 02:00 Einstieg und BegrüßungMin 02:00– 03:53 Was ist "schönes" Wetter?Min 03:53 – 06:00 Hamburg und MünchenMin 06:00 – 20:49 Unterschiede zwischen Nord und SüdMin 20:49 – 21:36 Osten und WestenMin 21:36 – 23:46 Persönliche EinschätzungMin 23:46 – Ende VerabschiedungNorden oder Süden? Hamburg oder München? Meer oder Berge? Das Wetter in Deutschland unterschiedet sich zwischen Norden und Süden extrem. Immer wieder haben wir zweigeteiltes Wetter. Die eine Region des Landes hat tagelang Regen, während die gegenüberliegende Seite den Sonnenschein genießt. Neben dem Meer und den Bergen gibt es aber noch andere Faktoren, die das Wetter im Norden und Süden beeinflussen. Wie sieht es mit Sonnenstunden, Niederschlagsmengen und Unwetter aus? Welche Region trifft es besser? Und was ist eigentlich mit Westen und Osten?
Darüber sprechen Meteorologe Alexander König und Redakteurin Daniela Kreck in einer neuen Podcastfolge von Wetter, Wissen, Was. Was bedeutet überhaupt "schönes" oder "besseres" Wetter? Schnell wird klar, dass eine einfache Unterteilung zwischen Meer und Berge gar nicht so einfach und die Beantwortung der Frage überaus komplex ist.
Wie sich das Wetter verändern wurde, wenn wir keine Alpen hätten, kannst du in dieser Podcastfolge anhören:
Bergwetter im Podcast: So wäre unser Wetter ohne die Alpen
Mehr Infos zu Wetter- und Klimaphänomenen findest du auf www.wetter.com.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!