
Sign up to save your podcasts
Or
Am Sonntag wählt Wien den Gemeinderat und die Bezirksvertretungen. Die SPÖ dürfte stärkste Kraft werden, die FPÖ nach dem Wahlfiasko 2020 wieder auf Platz zwei landen. Spitzenkandidat Dominik Nepp dürfte das trotz Spesenskandal und Taxiaffäre gelingen, DER STANDARD berichtete. Und das waren nicht die einzigen Aufreger im Wahlkampf.
Obwohl die FPÖ gegen angebliche "Asylmillionen" wettert, die SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig verteile, wirbt sie auch um migrantische Wählergruppen und Muslime. Journalisten beobachten einen Schattenwahlkampf mit Besuchen bei Moscheevereinen und Pressekonferenzen für türkischsprachige Medien.
Was sich die Freiheitlichen etwa von Anhängern des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan erhoffen, warum die Parteispitze zu den Bemühungen um Migranten schweigt und ob diese Taktik auch nach hinten losgehen könnte – darum geht es in dieser Folge von Inside Austria.
In dieser Folge zu hören: Kathrin Stainer-Hämmerle (Politikwissenschafterin), Sandra Schieder (Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD), Oliver Das Gupta (Autor beim "Spiegel" und beim STANDARD), Ann-Katrin Müller (Politikredakteurin beim "Spiegel") und Thomas Hofer (Politikberater); Skript: Antonia Arbeiter-Rauth und Lucia Heisterkamp; Moderation: Margit Ehrenhöfer und Lucia Heisterkamp; Redigat: Benjamin Braden; Produktion: Christoph Neuwirth
Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard.
5
66 ratings
Am Sonntag wählt Wien den Gemeinderat und die Bezirksvertretungen. Die SPÖ dürfte stärkste Kraft werden, die FPÖ nach dem Wahlfiasko 2020 wieder auf Platz zwei landen. Spitzenkandidat Dominik Nepp dürfte das trotz Spesenskandal und Taxiaffäre gelingen, DER STANDARD berichtete. Und das waren nicht die einzigen Aufreger im Wahlkampf.
Obwohl die FPÖ gegen angebliche "Asylmillionen" wettert, die SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig verteile, wirbt sie auch um migrantische Wählergruppen und Muslime. Journalisten beobachten einen Schattenwahlkampf mit Besuchen bei Moscheevereinen und Pressekonferenzen für türkischsprachige Medien.
Was sich die Freiheitlichen etwa von Anhängern des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan erhoffen, warum die Parteispitze zu den Bemühungen um Migranten schweigt und ob diese Taktik auch nach hinten losgehen könnte – darum geht es in dieser Folge von Inside Austria.
In dieser Folge zu hören: Kathrin Stainer-Hämmerle (Politikwissenschafterin), Sandra Schieder (Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD), Oliver Das Gupta (Autor beim "Spiegel" und beim STANDARD), Ann-Katrin Müller (Politikredakteurin beim "Spiegel") und Thomas Hofer (Politikberater); Skript: Antonia Arbeiter-Rauth und Lucia Heisterkamp; Moderation: Margit Ehrenhöfer und Lucia Heisterkamp; Redigat: Benjamin Braden; Produktion: Christoph Neuwirth
Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandard.
47 Listeners
33 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
32 Listeners
6 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners