Der Klimadialog

Wie kommen unsere Kinder sicher in die Schule, Fritz Hudribusch?


Listen Later

mit Fritz Hudribusch, Bauamtsleiter von Wiener Neudorf

Seit zehn Jahren geht Fritz Hudribusch, regelmäßig in die Schulen seiner Gemeinde und spricht mit den Kinder und Jugendlichen über deren Mobilität. Was er dabei über die Bedürfnisse und Wünsche junger Menschen erfährt und wie er diese Eindrücke in die Mobilitätsplanung im Bauamt einfließen lässt, das besprechen wir in dieser Folge.

Fürs Klima aktiv werden:

  • Das klimaaktiv mobil Beratungsprogramm für Bildungs- und Jugendeinrichtungen unterstützt Bildungseinrichtungen bei Fragen zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen rund um das Schulumfeld sowie bei Fragen zur Förderung einer aktiven Mobilität von Kindern und Jugendlichen. Alle Angebote im Überblick finden Sie unter Mobilität | klimaaktiv.
  • Begleitend zum Podcast hat Cosima Pilz, im klimaaktiv mobil Beratungsprogramm für Bildungs- und Jugendeinrichtungen Ansprechperson für außerschulische Jugendeinrichtungen, in einem Linked-In Artikel die Vorteile einer selbstständigen Kinder- und Jugendmobilität zusammengefasst.
  • Impulse und Anregungen für Gemeinden, die Kinder- und Jugendmobilität mittels Verkehrsberuhigung fördern möchten finden Sie unter [Verkehrsberuhigung | klimaaktiv.].(https://www.klimaaktivmobil.at/gemeinden/mobilitaet/verkehrsberuhigung)
  • Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (RVS) bilden in Österreich die fachliche Basis für Planungsprozesse im Verkehrsbereich. Sie geben in Merkblättern und Arbeitspapieren die technischen Parameter vor, nach denen Verkehrsinfrastrukturen gestaltet werden, so auch jene für den Fuß- und Radverkehr, für ein verkehrsberuhigtes Schulumfeld sowie allgemein für eine kinderfreundliche Mobilität. RVS-Merkblätter und Arbeitspapieren, die für die aktiven Mobilitätsformen relevant sind, stehen derzeit kostenfrei zur Verfügung. Mehr Informationen unter [RVS | klimaaktiv].(https://www.klimaaktivmobil.at/fachpersonen/mobilitaet/rahmenbedingungen/rvs)
  • Informieren Sie sich weiterhin zum Thema Kinder- und Jugendmobilität. Abonnieren Sie dazu den Newsletter „Bildungseinrichtungen zukunftsfit“.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der KlimadialogBy klimaaktiv


    More shows like Der Klimadialog

    View all
    Ö1 Journale by ORF Ö1

    Ö1 Journale

    43 Listeners

    FALTER Radio by FALTER

    FALTER Radio

    34 Listeners

    Erklär mir die Welt by Andreas Sator

    Erklär mir die Welt

    16 Listeners

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast by Nachrichtenmagazin profil

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

    2 Listeners

    ZIB2-Podcast by ORF ZIB2

    ZIB2-Podcast

    9 Listeners

    Edition Zukunft by DER STANDARD

    Edition Zukunft

    7 Listeners

    Thema des Tages by DER STANDARD

    Thema des Tages

    33 Listeners

    Besser leben by DER STANDARD

    Besser leben

    12 Listeners

    Das ist eine gute Frage Podcast by Cornelia und Volker Quaschning

    Das ist eine gute Frage Podcast

    3 Listeners

    No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast by Nachrichtenmagazin profil

    No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast

    0 Listeners

    Das Klima by Florian Freistetter, Claudia Frick

    Das Klima

    3 Listeners

    Inside Austria by DER STANDARD

    Inside Austria

    22 Listeners

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast by DasKollektiv Medien

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    4 Listeners

    Lohnt sich das? by DER STANDARD

    Lohnt sich das?

    0 Listeners

    Ö1 Journale - gehört vertieft by ORF

    Ö1 Journale - gehört vertieft

    1 Listeners