glaubendenken

Wie löst man das synoptische Problem? Teil 1 - Der synoptische Befund


Listen Later

Wie löst man das synoptische Problem? Teil 1 - Der synoptische Befund

Die synoptische Frage lautet, wie sich die Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen Matthäus, Markus und Lukas in Stoffauswahl, Stofffolge und Wortlaut erklären lassen. Mit dieser Frage bekommt man es im Religionsunterricht, im Theologiestudium und bei jeder gründlichen Exegese zu tun. Bevor man die synoptische Frage selbstständig beantworten kann, muss man sie gut verstanden haben. Der synoptische Gesamtbefund ist komplexer als den meisten Bibellesern bewusst ist.

Prof. Dr. Armin D. Baum (FTH Gießen) erklärt in dieser ersten Folge anhand ausgewählter Textbeispiele, Daten und Grafiken, aus welchen Einzelfragen sich die synoptische Gesamtfrage zusammensetzt:

  • Warum haben die Evangelisten den Wortlaut ihrer Vorlage nur zu durchschnittlich 30-50% reproduziert?
  • Wie kommt es, dass die Synoptiker den Wortlaut ihrer Vorlagen teilweise nur zu 10%, an anderen Stellen aber zu 90% und insgesamt sehr uneinheitlich übernommen haben?
  • Warum haben die Synoptiker die Reden Jesu so viel wortgetreuer übernommen als den übrigen Erzählstoff?
  • Warum haben die Synoptiker gerade die poetischen Abschnitte viel wörtlicher wiedergegeben als den Rest ihrer Vorlagen?
  • Warum haben die Evangelisten nicht umgekehrt die Jesusgeschichten und vor allem die Worte Jesu wortgetreuer zitiert als das Alte Testament bzw. die Worte der alttestamentlichen Propheten?
  • Wenn Matthäus und Lukas unabhängig voneinander den Markus als Quelle benutzt haben, warum stimmen sie dann im Markusstoff so häufig gegen Markus überein (Minor Agreements)?
  • Woher rühren die vielen Wortlautveränderungen, die keine stilistischen Verbesserung einer Vorlage bieten?
  • Fazit: Das synoptische Problem kann nur lösen, wer diesen Gesamtbefund in allen seinen Facetten berücksichtigt.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    glaubendenkenBy glaubendenken


    More shows like glaubendenken

    View all
    SWR1 Leute by SWR

    SWR1 Leute

    33 Listeners

    ICF München | Podcast by ICF München e.V.

    ICF München | Podcast

    6 Listeners

    Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

    Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

    14 Listeners

    Worthaus Podcast by Worthaus

    Worthaus Podcast

    7 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    47 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    41 Listeners

    Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

    Unter Pfarrerstöchtern

    59 Listeners

    Begründet Glauben by Institut für Glaube und Wissenschaft

    Begründet Glauben

    1 Listeners

    Augen zu by DIE ZEIT

    Augen zu

    22 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    290 Listeners

    offen.bar-Podcast by Das offen.bar Team

    offen.bar-Podcast

    0 Listeners

    Einschlafen mit Geschichte by Schønlein Media

    Einschlafen mit Geschichte

    10 Listeners

    RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

    RONZHEIMER.

    77 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    7 Listeners

    DER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der Podcast by ZDF

    DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

    11 Listeners