Was wichtig ist

Wie Österreichs Luftfahrt im globalen Wettbewerb bestehen will


Listen Later

**Anzeige**

Mit Schaudern erinnert man sich in der Luftfahrtindustrie an die Zeit der Coronavirus-Krise. Die Pandemie und die damit verbundenen Grenzschließungen und Reisebeschränkungen haben den Luftfahrtstandort Österreich auf eine harte Probe gestellt. Fünf Jahre später scheint das Trauma überwunden. 2025 rechnet man in der Flughafen Wien AG mit einem Rekordjahr – und zugleich mit einer Reihe von neuen, ernst zu nehmenden Herausforderungen.

„Der intensive globale Wettbewerb, der technologische Wandel, Standortfragen und das Thema der Nachhaltigkeit verlangen nach klaren Weichenstellungen. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern und weiterzuentwickeln, braucht es faire regulatorische Rahmenbedingungen, wie sie die Politik schaffen muss. Wir setzen uns dafür ein, diese Bedingungen aktiv in Österreich und der EU mitzugestalten, die wirtschaftlichen Stärken auszubauen, Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern, und den Standort Österreich langfristig zu sichern“, sagt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG und Präsident der Aviation Industry Austria, dem Dachverband der heimischen Luftfahrtbranche.

Im „Presse“-Podcast wirft Julian Jäger einen kurzen Blick zurück auf die schwierigen Jahre der Pandemie, bevor er sich den aktuellen und künftigen Herausforderungen der Branche widmet. Die Themenpalette reicht von den Gründen und Folgen der Reduktion der Flotte der Low-Cost-Carrier am Flughafen Wien über die wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen bis hin zu technologischen Innovationen, die der Flugindustrie den angestrebten Weg in die CO2-Neutralität ebnen sollen.

Das Gespräch für die „Presse“ führt Christian Lenoble.

Zu Aviation Industry Austria (AIA)

Der Dachverband Aviation Industry Austria wurde im Juni 2022 von den beiden Interessensverbänden der österreichischen Luftfahrtbranche, dem Österreichischen Luftfahrtverband (ÖLFV) und der Austrian Aeronautics Industries Group (AAIG), als Dachverband gegründet. Als Vertretung der österreichischen Luftfahrtbranche bündelt die AIA Interessen der Luftfahrtindustrie wie etwa Flughäfen, Airlines, Luftfahrtzulieferindustrie und Business Aviation und vertritt derzeit direkt oder indirekt rund 100 Mitgliedunternehmen.

Zu Flughafen Wien AG

Die Flughafen Wien AG ist eine der wenigen börsenotierten Flughäfen in Europa. Als Entwickler, Errichter und Komplettbetreiber des Flughafen Wien wird die gesamte damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungspalette angeboten. Diese umfasst den operativen Flughafenbetrieb, Bodenabfertigungsdienste, Sicherheitsdienstleistungen, Infrastrukturanbieter und kommerzielle Aktivitäten.

Zur Person

Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG und Präsident der Aviation Industry Austria

Julian Jäger, geboren 1971, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Nach erfolgreichem Abschluss folgten Tätigkeiten bei Coco Software Engineering GmbH und Merkur Treuhand Steuerberatung GmbH. 2001 trat er erstmals in die Flughafen Wien Gruppe ein, wo er zunächst in der Rechtsabteilung debütierte. 2007 folgte der Wechsel zum Malta International Airport, wo er zunächst als Chief Commercial Officer und ab 2008 als Chief Executive Officer tätig war. 2011 übernahm er mit Günther Ofner den Vorstand der Flughafen Wien AG. Seit September 2024 ist Julian Jäger zudem Präsident des Dachverbands der österreichischen Luftfahrtbranche, Aviation Industry Austria (AIA). 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was wichtig istBy Die Presse

  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5

4.5

2 ratings


More shows like Was wichtig ist

View all
Ö1 Journale by ORF Ö1

Ö1 Journale

38 Listeners

FALTER Radio by FALTER

FALTER Radio

30 Listeners

Erklär mir die Welt by Andreas Sator

Erklär mir die Welt

12 Listeners

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast by Nachrichtenmagazin profil

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

2 Listeners

ZIB2-Podcast by ORF ZIB2

ZIB2-Podcast

6 Listeners

Edition Zukunft by DER STANDARD

Edition Zukunft

6 Listeners

Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

32 Listeners

Besser leben by DER STANDARD

Besser leben

10 Listeners

Inside Austria by DER STANDARD

Inside Austria

20 Listeners

Lohnt sich das? by DER STANDARD

Lohnt sich das?

0 Listeners

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast by DasKollektiv Medien

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

7 Listeners

Österreich - die ganze Geschichte by ORF III

Österreich - die ganze Geschichte

6 Listeners

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast by Nachrichtenmagazin profil

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

1 Listeners

Ö1 Journale - gehört vertieft by ORF

Ö1 Journale - gehört vertieft

1 Listeners

CEO by DER STANDARD

CEO

1 Listeners