
Sign up to save your podcasts
Or


Bewegung ist gesund – nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche. Das wurde nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie mit geschlossenen Fitnessstudios und Homeoffice deutlich, wo sich bei vielen der Bewegungsradius auf den Weg zwischen Kühlschrank und Esstisch reduzierte.
Weniger Sportliche können aber aufatmen: Für mehr Zufriedenheit, weniger Stress und weniger Ängste muss man nicht gleich einen Marathon laufen. Auch gemütliches Spazierengehen kann glücklich machen. Wie es funktioniert und wie man beim Sport vielleicht sogar ein echtes "High" erleben kann.
By DER STANDARD4.1
99 ratings
Bewegung ist gesund – nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche. Das wurde nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie mit geschlossenen Fitnessstudios und Homeoffice deutlich, wo sich bei vielen der Bewegungsradius auf den Weg zwischen Kühlschrank und Esstisch reduzierte.
Weniger Sportliche können aber aufatmen: Für mehr Zufriedenheit, weniger Stress und weniger Ängste muss man nicht gleich einen Marathon laufen. Auch gemütliches Spazierengehen kann glücklich machen. Wie es funktioniert und wie man beim Sport vielleicht sogar ein echtes "High" erleben kann.

30 Listeners

43 Listeners

31 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

23 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

1 Listeners