
Sign up to save your podcasts
Or
Die Politik verspricht Klimaschutz. Die Wirtschaft warnt vor Kosten. Viele fragen sich: Wer soll das alles zahlen? In dieser Folge rechnen wir nach, wie viel Geld wir für Hitzewellen, Dürren und Ernteausfälle wahrscheinlich brauchen werden.
Wie teuer wird es, wenn Lebensmittel knapp werden? Und ist es am Ende billiger, jetzt zu investieren, statt später draufzuzahlen – oder genau andersherum? Das und ob uns neue Technologien retten können, erklärt in dieser Folge die Expertin Alicia Prager. Sie ist Wirtschaftsredakteurin im STANDARD. Moderiert wird die Folge von Natascha Ickert.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Die Politik verspricht Klimaschutz. Die Wirtschaft warnt vor Kosten. Viele fragen sich: Wer soll das alles zahlen? In dieser Folge rechnen wir nach, wie viel Geld wir für Hitzewellen, Dürren und Ernteausfälle wahrscheinlich brauchen werden.
Wie teuer wird es, wenn Lebensmittel knapp werden? Und ist es am Ende billiger, jetzt zu investieren, statt später draufzuzahlen – oder genau andersherum? Das und ob uns neue Technologien retten können, erklärt in dieser Folge die Expertin Alicia Prager. Sie ist Wirtschaftsredakteurin im STANDARD. Moderiert wird die Folge von Natascha Ickert.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
25 Listeners
40 Listeners
28 Listeners
18 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
17 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners