
Sign up to save your podcasts
Or


Die alles entscheidende Frage nach dem Spiel des FC Augsburg gegen Mainz 05 lautete: Wie um alles in der Welt kann der FCA dieses Spiel verlieren? In der Statistik standen 29:4 Torschüsse (Bundesliga-Rekord für Augsburg), 73 Prozent Ballbesitz und 14:1 Ecken.
Das Ergebnis nach Toren lautete aber: 3:2 für die Gäste aus Mainz. Zugleich gab es erneut großen Ärger über die Entscheidung des Videoschiedsrichters. Damit steht das Team des sichtlich konsternierten Trainers Jess Thorup nach vier Spieltagen und einem relativ leichten Spielplan gegen machbare Gegner mit drei Heimspielen bei nur vier Punkten - der Saisonstart ist verpatzt.
Über die Gründe für den Fehlstart und dazu, was dringend besser werden muss, sprechen in unserer aktuellen Ausgabe der „Viererkette“, dem FCA-Podcast unserer Redaktion, diesmal Robert Götz und Florian Eisele.
By Augsburger AllgemeineDie alles entscheidende Frage nach dem Spiel des FC Augsburg gegen Mainz 05 lautete: Wie um alles in der Welt kann der FCA dieses Spiel verlieren? In der Statistik standen 29:4 Torschüsse (Bundesliga-Rekord für Augsburg), 73 Prozent Ballbesitz und 14:1 Ecken.
Das Ergebnis nach Toren lautete aber: 3:2 für die Gäste aus Mainz. Zugleich gab es erneut großen Ärger über die Entscheidung des Videoschiedsrichters. Damit steht das Team des sichtlich konsternierten Trainers Jess Thorup nach vier Spieltagen und einem relativ leichten Spielplan gegen machbare Gegner mit drei Heimspielen bei nur vier Punkten - der Saisonstart ist verpatzt.
Über die Gründe für den Fehlstart und dazu, was dringend besser werden muss, sprechen in unserer aktuellen Ausgabe der „Viererkette“, dem FCA-Podcast unserer Redaktion, diesmal Robert Götz und Florian Eisele.

26 Listeners

32 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

17 Listeners

1 Listeners

18 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

28 Listeners

24 Listeners

38 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners