
Sign up to save your podcasts
Or


Im Jänner 2025 nimmt der Vatikan Kardinal Schönborns Rücktrittsgesuch an – der bisherige Wiener Erzbischof wird pünktlich zum 80. Geburtstag in den Ruhestand verabschiedet. Seither bemüht sich die katholische Kirche einen brauchbaren Kandidaten als Nachfolger aufzutreiben, bisher ohne Erfolg.
Wie kann es sein, dass diese Bestellung schon über ein halbes Jahr lang dauert? Ist Erzbischof gar der unbeliebteste Job Wiens? „Momentan ist das Verfahren der Bischofssuche in einem extremen Ausmaß von Geheimdiplomatie, Geheimniskrämerei und Intransparenz gekennzeichnet““, spart Dietmar Neuwirth in dieser Folge nicht mit Kritik. Er erklärt, wer als Kandidat (nicht) in Frage kommt, welche Kritik es am Auswahlprozess gibt und wieso der evangelischen Kirche eine Bischofsbesetzung deutlich leichter fällt.
**Gast: **Dietmar Neuwirth, „Die Presse“
**Zum Thema: **
By Die Presse4.5
22 ratings
Im Jänner 2025 nimmt der Vatikan Kardinal Schönborns Rücktrittsgesuch an – der bisherige Wiener Erzbischof wird pünktlich zum 80. Geburtstag in den Ruhestand verabschiedet. Seither bemüht sich die katholische Kirche einen brauchbaren Kandidaten als Nachfolger aufzutreiben, bisher ohne Erfolg.
Wie kann es sein, dass diese Bestellung schon über ein halbes Jahr lang dauert? Ist Erzbischof gar der unbeliebteste Job Wiens? „Momentan ist das Verfahren der Bischofssuche in einem extremen Ausmaß von Geheimdiplomatie, Geheimniskrämerei und Intransparenz gekennzeichnet““, spart Dietmar Neuwirth in dieser Folge nicht mit Kritik. Er erklärt, wer als Kandidat (nicht) in Frage kommt, welche Kritik es am Auswahlprozess gibt und wieso der evangelischen Kirche eine Bischofsbesetzung deutlich leichter fällt.
**Gast: **Dietmar Neuwirth, „Die Presse“
**Zum Thema: **

45 Listeners

27 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

30 Listeners

11 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

0 Listeners
7 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

1 Listeners