
Sign up to save your podcasts
Or


Österreich schneidet im Pisa-Test nur mittelmäßig ab. Warum ist das so? Und wie muss die Bildung der Zukunft aussehen, wenn Roboter unsere Jobs übernehmen? Pisa-Erfinder Andreas Schleicher und der Bereichsleiter Bildung und Gesellschaft bei der Industriellenvereinigung (IV), Christian Friesl, sprechen mit Philip Pramer darüber, was Bildung in Zukunft leisten muss, wen sich Österreich als Vorbild nehmen könnte und ob Bildung mit Instrumenten wie Pisa überhaupt messbar ist.
By DER STANDARD4
44 ratings
Österreich schneidet im Pisa-Test nur mittelmäßig ab. Warum ist das so? Und wie muss die Bildung der Zukunft aussehen, wenn Roboter unsere Jobs übernehmen? Pisa-Erfinder Andreas Schleicher und der Bereichsleiter Bildung und Gesellschaft bei der Industriellenvereinigung (IV), Christian Friesl, sprechen mit Philip Pramer darüber, was Bildung in Zukunft leisten muss, wen sich Österreich als Vorbild nehmen könnte und ob Bildung mit Instrumenten wie Pisa überhaupt messbar ist.

5 Listeners

46 Listeners

26 Listeners

14 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

31 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

21 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

1 Listeners