
Sign up to save your podcasts
Or
In Pandemiezeiten fehlt vielen Menschen etwas besonders: Körperkontakt. Endlich wieder einmal die Eltern und Großeltern umarmen oder mit der besten Freundin kuscheln. Das liegt auch daran, dass Physical Distancing zu lieben Menschen eigentlich gegen unseren Instinkt geht. Mit sich selbst kuscheln, oder umarmen, hilft da leider nicht – im Podcast gibt es aber Tipps, was jenen, die im Lockdown allein sind, stattdessen helfen kann. Ebenso geht es in der zwölften Folge darum, wieso Kuscheln gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist und Abstandhalten langfristig auf die Psyche schlagen kann. Zu Wort kommt auch die professionelle Kuschlerin Elisa Meyer, die seit vier Jahren das Netzwerk Kuschelkiste betreibt.
4.1
99 ratings
In Pandemiezeiten fehlt vielen Menschen etwas besonders: Körperkontakt. Endlich wieder einmal die Eltern und Großeltern umarmen oder mit der besten Freundin kuscheln. Das liegt auch daran, dass Physical Distancing zu lieben Menschen eigentlich gegen unseren Instinkt geht. Mit sich selbst kuscheln, oder umarmen, hilft da leider nicht – im Podcast gibt es aber Tipps, was jenen, die im Lockdown allein sind, stattdessen helfen kann. Ebenso geht es in der zwölften Folge darum, wieso Kuscheln gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist und Abstandhalten langfristig auf die Psyche schlagen kann. Zu Wort kommt auch die professionelle Kuschlerin Elisa Meyer, die seit vier Jahren das Netzwerk Kuschelkiste betreibt.
28 Listeners
41 Listeners
28 Listeners
10 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners