Eine ganzheitliche Annäherung an die Windkraftnutzung im Ökosystem Wald
Windenergie im Wald ist in aller Munde - und heiß diskutiert. Deutschland hat einen Waldflächenanteil von 30 % und ist damit eines der waldreichsten Länder Mitteleuropas.
Wie sich die Wald- und Windenergie-Zahlen über Deutschland verteilen, warum Windenergieanlagen überhaupt im Wald geplant werden, welche Herausforderungen Windkraft im Wald bereit hält und welche Bedenken es dagegen gibt, klären wir in mehreren Episoden. In dieser ersten Episode des Wind-im-Wald-Mehrteilers nähern wir uns dem zigfach in Webinaren und Artikeln vorgestellten Thema mal mit einem etwas weiteren Blickwinkel auf Wald und Windkraft.
Mythos Wald
Waldflächenanteile der Bundesländer
Wo ist Windkraft im Wald erlaubt und wo nicht?
Wie hoch ist der Anteil von Windkraftanlagen im Wald aktuell?
Warum werden überhaupt Windparks an Waldstandorten geplant?
Welche Vorteile bietet ein Windrad im Wald?
(1) Kulturgeschichte des Waldes:
https://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/deutscher_wald/deutscher-wald-sehnsuchtsort-100.html#Romantik, 28.09.2021
https://www.gesetze-im-internet.de/bwaldg/BJNR010370975.html#BJNR010370975BJNG000100319
(3) Waldzustandserhebung:
https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/waldzustandserhebung.html;jsessionid=6F807CD7EDED9F7F46940DE0A63A2F16.live852, 28.09.2021
(4) Fachagentur Windenergie an Land: Waldflächenanteile in den Bundesländern
https://www.fachagentur-windenergie.de/fileadmin/files/Windenergie_im_Wald/FA_Wind_Wald_als_Standort_fuer_Windenergie__BL.pdf
(5) Anzahl der Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland nach Bundesland im Jahr 2020
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28154/umfrage/anzahl-von-windenergieanlagen-nach-bundesland/, 28.09.2021
(6) Anzahl der Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2019
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20116/umfrage/anzahl-der-windkraftanlagen-in-deutschland-seit-1993/
(7) Windenergie in Thüringen:
https://www.windenergie-thueringen.de/aktuelles/details/windkraft-schallbelastung-36-niedriger-als-jahrelang-behauptet-1, 28.09.2021
https://www.ee-news.ch/de/article/45637/kne-empfehlung-nutzung-von-windenergie-im-wald-sollte-nicht-generell-ausgeschlossen-werden, 28.09.2021
(8) Windenergie im Wald in der Schweiz und in Österreich
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-46257.html
https://windfakten.at/?xmlval_ID_KEY[0]=1272, 28.09.2021
+ +Habt Ihr noch Fragen und Anregungen zu dieser Folge, womöglich einen Fehler entdeckt, einen Vertiefungswunsch oder einen Themenvorschlag für künftige Folgen?
Schreibt mir gerne über das Kontaktformular auf www.derwindkanal.de/Kontakt oder eine E-Mail an
[email protected]!
Copyright: Julia Wolf 2021
Impressum: www.derwindkanal.de/Impressum/
Datenschutzhinweise: www.derwindkanal.de/datenschutz/