10 Gründe für Stillstand im Windpark
„Windenergie Report Deutschland 2018“, Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, 2019: http://publica.fraunhofer.de/documents/N-551984.html
Beaufort-Skala Windgeschwindigkeiten: https://www.wettergefahren.de/warnungen/windwarnskala.html
Zum Thema Einspeisemanagement bei „zuviel Strom in Netz“:
„Quartalsbericht Netz- und Systemsicherheit - Gesamtes Jahr 2020“, Bundesnetzagentur, 2021
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Mediathek/Berichte/2020/Quartalszahlen_Gesamtjahr_2020.pdf;jsessionid=69E3DCD3FED79D56AF5CC0D4B1B6AEC7?__blob=publicationFile&v=3
Das EEG online: https://www.gesetze-im-internet.de/eeg_2014/index.html
Übersicht Abschaltzeiten für Fledermäuse beim Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende:
https://www.naturschutz-energiewende.de/fragenundantworten/140-vorgaben-bundeslaender-abschaltzeiten-fledermausschutz-windenergieanlagen/
Allgemein: Gründe für Stillstandszeiten von Windenergieanlagen
https://www.energieagentur.nrw/blogs/erneuerbare/beitraege/windenergie/warum-stehen-windenergieanlagen-still/
Habt Ihr noch Fragen und Anregungen zu dieser Folge, womöglich einen Fehler entdeckt, einen Vertiefungswunsch oder eine Themenvorschlag für künftige Folgen?
Schreibt mir gerne über das Kontaktformular auf www.derwindkanal.de/Kontakt oder eine E-Mail an
[email protected]!
Copyright: Julia Wolf 2021
Impressum: www.derwindkanal.de/Impressum/
Datenschutzhinweise: www.derwindkanal.de/datenschutz/