
Sign up to save your podcasts
Or


Kontrollverlust und Spielerautonomie: Ein schwieriges Thema, was viel zu oft im Pen and Paper vor kommt. Meistens unbewusst aber sowohl Anfängerin als auch fortgeschrittene Spielleiter tappen immer wieder in diese Falle und beschränken die Spieler in ihren Entscheidungen. Sie nehmen ihnen die Kontrolle über den Charakter weg. Entweder physisch oder psychisch.
“Ihr sitzt in einer Gefängniszelle und wisst nicht wie ihr hier her gekommen seid. Um euch herum quicken die Ratten und eure Klamotten hängen zerrissen an eurem Körper.” Fast jeder Spieler und Spielerin hat diese Situation schon einmal erlebt oder sogar geleitet. Ich selbst habe sie auch schon benutzt um Oneshots einzuleiten oder mich aus der beschränkten Umgebung gekämpft.
Aber auch die Einnahme von Drogen, eventuell Alkohol, wahrscheinlich aber auch schlimmeres sorgen dafür, dass mein Charakter unzurechnungsfähig wird und sich anders verhält oder halluziniert. Vielleicht hat der Held oder die Heldin auch im Kindalter gelitten und nun ein Trauma entwickelt, was ihn zu Taten antreibt, die ihn verändern. Wie gehe ich mit solchen Situationen um?
Fast jeder kennt die 3×3 Matrix von Dungeons and Dragons mit dem Gesinnungsblatt. Bin ich ein rechtschaffen guter Paladin oder ein chaotisch böser Nekromant? Darf ich noch Blumen pflücken oder verbietet mir vielleicht eine Spielregel eine bestimmte Handlung?
Gemeinsam mit Martin, Tobi und Torsten sprechen wir über das Phänomen Kontrollverlust und Spielerautonomie. Wann wird es schädlich, wann kann es nützlich sein? Was treibt die Spielleitung dazu sich in mein Erzählrecht einzumischen? Falls euch die Diskussion gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an.
eMail an uns unter: [email protected]
Homepage vom Donnerhaus Blogbeitrag Gemeinsame Spielwelt
Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage
5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen
Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen
Der Beitrag Wintersturm #7 – Kontrollverlust und Spielerautonomie erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper.
By FrostyKontrollverlust und Spielerautonomie: Ein schwieriges Thema, was viel zu oft im Pen and Paper vor kommt. Meistens unbewusst aber sowohl Anfängerin als auch fortgeschrittene Spielleiter tappen immer wieder in diese Falle und beschränken die Spieler in ihren Entscheidungen. Sie nehmen ihnen die Kontrolle über den Charakter weg. Entweder physisch oder psychisch.
“Ihr sitzt in einer Gefängniszelle und wisst nicht wie ihr hier her gekommen seid. Um euch herum quicken die Ratten und eure Klamotten hängen zerrissen an eurem Körper.” Fast jeder Spieler und Spielerin hat diese Situation schon einmal erlebt oder sogar geleitet. Ich selbst habe sie auch schon benutzt um Oneshots einzuleiten oder mich aus der beschränkten Umgebung gekämpft.
Aber auch die Einnahme von Drogen, eventuell Alkohol, wahrscheinlich aber auch schlimmeres sorgen dafür, dass mein Charakter unzurechnungsfähig wird und sich anders verhält oder halluziniert. Vielleicht hat der Held oder die Heldin auch im Kindalter gelitten und nun ein Trauma entwickelt, was ihn zu Taten antreibt, die ihn verändern. Wie gehe ich mit solchen Situationen um?
Fast jeder kennt die 3×3 Matrix von Dungeons and Dragons mit dem Gesinnungsblatt. Bin ich ein rechtschaffen guter Paladin oder ein chaotisch böser Nekromant? Darf ich noch Blumen pflücken oder verbietet mir vielleicht eine Spielregel eine bestimmte Handlung?
Gemeinsam mit Martin, Tobi und Torsten sprechen wir über das Phänomen Kontrollverlust und Spielerautonomie. Wann wird es schädlich, wann kann es nützlich sein? Was treibt die Spielleitung dazu sich in mein Erzählrecht einzumischen? Falls euch die Diskussion gefällt, dann hört euch auch die anderen Podcast von uns und dem Wintersturm an.
eMail an uns unter: [email protected]
Homepage vom Donnerhaus Blogbeitrag Gemeinsame Spielwelt
Eure Unterstützung per Patreon für unsere Arbeit und die Homepage
5 Sterne bei iTunes um uns zu kostenlos zu Unterstützen
Die Musik wurde mir freundlicherweise von Erdenstern zur Verfügung gestellt: Musik komponiert von Andreas Petersen
Der Beitrag Wintersturm #7 – Kontrollverlust und Spielerautonomie erschien zuerst auf Frosty Pen and Paper.

40 Listeners

2 Listeners

4 Listeners

226 Listeners

0 Listeners

105 Listeners

0 Listeners

17 Listeners

294 Listeners

21 Listeners

51 Listeners

25 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners