und warum Social Media das heute kaum noch zulässt?!
„Menschen mit einem hohen Grad an Authentizität erleben ein größeres Wohlbefinden, weil sie sich weniger von den Meinungen anderer abhängig machen“ (Kernis & Goldman, 2006).
„Der zunehmende Konsum von Social Media steht im Zusammenhang mit einem Anstieg des Einsamkeitsgefühls, insbesondere wenn Menschen es passiv nutzen“ (Hunt et al., 2018).
„Ablehnung kann das gleiche Gehirnareal aktivieren, das auch bei körperlichem Schmerz aktiv ist, was erklärt, warum sie so stark empfunden wird“ (Eisenberger et al., 2003).
„Selbstmitgefühl stärkt die Resilienz gegenüber sozialer Ablehnung und hilft dabei, negative Emotionen wie Scham oder Selbstzweifel zu reduzieren“ (Neff, 2003).
Zu Janas Büchern: https://fitzek-shop.de/JANA-CRAeMER
Batomae Tourdates 2024 - Ticketlink: https://batomae.dmh.fan/live
Instagram: https://www.instagram.com/jana.craemer
TikTok: https://vm.tiktok.com/ZSvBBxbq/
Facebook: https://www.facebook.com/jana.craemer
Instagram: https://www.instagram.com/batomae
TikTok: https://vm.tiktok.com/EaEu9
Facebook: https://www.facebook.com/Batomae
Dieser Podcast entsteht gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse 🙏🏼