Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Wir sind wieder da! Mit den grossen Gründen gegen den christlichen Glauben...


Listen Later

Es geht wieder los mit «Ausgeglaubt»! Nach der Sommerpause starten wir mit einer Staffel, welche die grossen Anfragen an den christlichen Glauben bei den Hörnern packt.
In den vergangenen Wochen habt ihr uns zahlreiche Themenvorschläge und Fragen für künftige Staffeln unseres Podcasts geschickt – genügend Ideen, um «Ausgeglaubt» für Jahre zu beschäftigen: vielen Dank für diese Rückmeldungen! Nach einem ausgiebigen Brainstorming haben wir uns entschieden, mit einer Staffel zu beginnen, die auf die ganz grossen, gewichtigen Anfragen an den christlichen Glauben reagiert.
Heute stellen wir euch die einzelnen kritischen Anfragen vor und geben einen Vorgeschmack auf das, was noch kommt. Geplant haben wir schon mal folgende Themen:
1. Historische Kritik:
Die Bibel taugt nicht als Gottes Wort – spätestens seit der Aufklärung und der Entwicklung der historisch-kritischen Methodik sind die biblischen Schriften als inspirierte Offenbarung Gottes erledigt.
2. Moralische Kritik I:
Der Gott der Bibel ist kein sittliches Vorbild – viele biblische Erzählungen zeichnen Gott letztlich als moralisches Monster, von dem man sich nur wünschen kann, dass es nicht existiert.
3. Moralische Kritik II:
Die Kirche ist moralisch korrupt – gerade jene Institution, die den christlichen Gottesglauben verkörpert und tradiert, unterläuft mit ihren Missbrauchsskandalen dessen Glaubwürdigkeit selber.
4. Erkenntnistheoretische Kritik:
Die Naturwissenschaft ersetzt den Glauben – was früher mit dem Wirken Gottes erklärt wurde, ist längst wissenschaftlich erklärbar, so dass der Lückenbüsser-Gott keinen Platz mehr findet.
5. Psychologische Kritik:
Gott ist eine Projektion menschlicher Unzulänglichkeit – die christlichen Gottesvorstellungen spiegeln menschliche Bedürfnisse und zeigen, dass der Mensch Gott nach seinem Bilde geschaffen hat, nicht umgekehrt.
6. Metaphysische Kritik:
Das Leid dieser Welt widerlegt die Existenz Gottes – die Theodizeefrage ist in den vergangenen drei Jahrhunderten immer gewichtiger geworden und bietet Grund genug, den Glauben an Gott fallen zu lassen.
Wir freuen uns, mit euch in den nächsten Wochen in dieser Staffel unterwegs zu sein und laden euch ein, in den Kommentaren auf der Website, auf Facebook, Instagram oder per Mail ([email protected]) mitzudiskutieren!
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ausgeglaubt: ein RefLab-PodcastBy Manuel Schmid & Stephan Jütte

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

13 Listeners

Worthaus Podcast by Worthaus

Worthaus Podcast

7 Listeners

Hossa Talk by J. Friedrichs & M. Michalzik

Hossa Talk

2 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

130 Listeners

Secta by Fabian Maysenhölder

Secta

8 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

292 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

81 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

Unter Pfarrerstöchtern

59 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

19 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

24 Listeners

Karte und Gebiet by Tobias Faix & Thorsten Dietz

Karte und Gebiet

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

293 Listeners

Kurt Krömer - Feelings by Wondery

Kurt Krömer - Feelings

28 Listeners

Geist.Zeit by Thorsten Dietz & Andreas Loos

Geist.Zeit

2 Listeners

Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

14 Listeners