
Sign up to save your podcasts
Or


Zum Abschluss des Mönchsgeflüster-Podcasts blicken wir überblicksartig über die Klosterlandschaft Baden-Württembergs im Frühmittelalter und schließen damit die Klammer unserer Reise in die Vergangenheit: Wo entstanden die ersten Klöster und wurden sie alle von Pirmin gegründet? Welche anderen Akteure wirkten im deutschen Südwesten? Von wie vielen Klöstern wissen wir eigentlich und warum sind manche in Vergessenheit geraten? Diese und viele weitere Fragen klären wir mit Doris Schuller, die zu genau diesem Thema ihre Doktorarbeit schreibt.
Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de
Instagram: @badischeslandesmuseum
Facebook: Badisches Landesmuseum
By Badisches Landesmuseum4.5
22 ratings
Zum Abschluss des Mönchsgeflüster-Podcasts blicken wir überblicksartig über die Klosterlandschaft Baden-Württembergs im Frühmittelalter und schließen damit die Klammer unserer Reise in die Vergangenheit: Wo entstanden die ersten Klöster und wurden sie alle von Pirmin gegründet? Welche anderen Akteure wirkten im deutschen Südwesten? Von wie vielen Klöstern wissen wir eigentlich und warum sind manche in Vergessenheit geraten? Diese und viele weitere Fragen klären wir mit Doris Schuller, die zu genau diesem Thema ihre Doktorarbeit schreibt.
Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de
Instagram: @badischeslandesmuseum
Facebook: Badisches Landesmuseum

113 Listeners

20 Listeners

186 Listeners

73 Listeners

103 Listeners

15 Listeners

206 Listeners

113 Listeners

47 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

43 Listeners

68 Listeners

31 Listeners

47 Listeners