Microsoft 365 Chat jetzt in Office & Feedback zu GPT-5 im CopilotIn dieser Folge schauen wir uns an, wie Microsoft den
Microsoft 365 Chat direkt in die Office-Applikationen integriert – ein echter Produktivitätsbooster. Außerdem teile ich meine ersten Erfahrungen mit
GPT-5 im Copilot und warum es sich ein bisschen so anfühlt, als ob ein neuer Kollege ins Team kommt.
Themen dieser Episode- Microsoft 365 Chat in Office
- Einheitliches Chat-Erlebnis in Word, Excel, PowerPoint, OneNote & Outlook
- Vorteile der direkten Integration: Arbeiten im Dokument ohne Kopieren & Einfügen
- Unterschiede zwischen Desktop- und Web-Versionen, aktuelle Rollouts und Versionen
- Erste Beobachtungen zu Sprachmodus und Applikations-spezifischen Funktionen
- GPT-5 im Copilot: erste Eindrücke
- Unterschiede zu ChatGPT bei OpenAI – andere Tonalität, nüchterner, variabler Moduswechsel
- Responsible AI: warum Antworten in Microsoft Copilot nicht identisch mit OpenAI sind
- Vergleich der Persona-Modi (Buddy, Zyniker, Journalist) und was im Copilot funktioniert
- Persönliches Fazit: spürbarer Qualitätssprung, aber auch Umgewöhnung nötig
AusblickIn der nächsten Folge geht es um das
Notebook im Copilot und den Vergleich mit
NotebookLM von Google.👉
Feedback erwünscht! Was sind deine Erfahrungen mit Microsoft 365 Chat in den Office-Apps oder mit GPT-5 im Copilot? Schreib mir gern, abonniere den Podcast und teile ihn mit Kolleg:innen, die sich für KI im Microsoft-Umfeld interessieren.