Stay Forever - Retrogames & Technik

Zehn Jahre Klüger: August 2011


Listen Later

Mit Christian Schmidt und André Peschke

Jeden Monat springen André von The Pod und Christian zehn Jahre in der Zeit zurück und bewerten mit dem Wissen der Gegenwart die Themen, die damals die Spielebranche bewegten. In dieser Folge gibt’s ein Doppeljubiläum: Vor zehn Jahren startete Stay Forever; und vor genau fünf Jahren ging die erste Folge 10 Jahre klüger live. Zu diesem Anlass bringen wir die aktuelle Folge im Rahmen unserer Jubiläumswoche offen für alle Hörer. Viel Spaß bei unserem Trip in die Vergangenheit!

Überblick:

[00:03:39] „Stay Forever, Folge 1: Revolution!“

Am 28. August 2011 ging die erste Folge des kleinen Hobby-Podcasts „Stay Forever“ live. Wer hier mitliest, weiß, wie sich das Projekt entwickelt hat – nämlich prächtig. Genauso wie sein Medium, die Podcasts. Wir blicken nicht nur auf die Anfänge von Stay Forever zurück, sondern auch auf den Start und Boom der Gaming-Podcasts in Deutschland.

[01:01:55] „Doom ab 16 Jahren freigegeben“

Im Mai 1994 wurde Doom in Deutschland indiziert, 17 Jahre lang stand es auf der schwarzen Liste. Im August 2011 kam dann die überraschende Nachricht: Doom ist nicht mehr indiziert! Wie es dazu kam, weiß Christian ziemlich genau, denn er war live dabei, als die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien über den Fall beriet. Wie erzählen, wie das ablief, was es überhaupt mit der Indizierung auf sich hat und wie sich die Spruchpraxis im Laufe der Zeit verändert.

[02:01:13] „EA startet Season Ticket“

Bei Spielern ist er nicht allzu gut gelitten, bei Spielefirmen dafür umso mehr: der Season Pass. Vor zehn Jahren nahm das neue Monetarisierungs-Instrument seinen Anfang. Wie funktioniert der Season Pass? Und warum ist das für Spielefirmen eine tolle Sache, für die Käufer dagegen oft ein Glücksspiel?

[02:28:47] … und als Spiel des Monats feiert eine beliebte Marke ihre spektakuläre Wiedergeburt als gelungenes, stylisches Hochglanz-Werk. Uns hat der Rollenspiel-Shooter schon vor seiner Veröffentlichung beeindruckt, er wurde den hohen Erwartungen dann zum Glück auch gerecht.

Podcast-Credits:

Sprecher: André Peschke, Christian Schmidt

Audioproduktion: Lars Rühmann

Titelgrafik: Paul Schmidt

Weitere Folgen dieses Formats gibt es bei The Pod und Stay Forever, jeweils bei Steady/Patreon.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Stay Forever - Retrogames & TechnikBy Stay Forever Team

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

28 ratings


More shows like Stay Forever - Retrogames & Technik

View all
Spieleveteranen by Spieleveteranen

Spieleveteranen

8 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

15 Listeners

Radio Nukular by Nukular Netzwerk

Radio Nukular

13 Listeners

Hooked FM by Hooked

Hooked FM

5 Listeners

Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

16 Listeners

Plauschangriff by Rocket Beans TV

Plauschangriff

9 Listeners

Almost Daily by Rocket Beans TV

Almost Daily

17 Listeners

Kino+ by Rocket Beans TV

Kino+

5 Listeners

GameStar Podcast by GameStar

GameStar Podcast

9 Listeners

Podcast ohne (richtigen) Namen by Gardé, Dominicus, Zaal

Podcast ohne (richtigen) Namen

16 Listeners

Game Talk by Rocket Beans TV

Game Talk

5 Listeners

Nerdwelten Podcast by Team Nerdwelten

Nerdwelten Podcast

1 Listeners

Down to the Detail by Marius • Fabian • Ringo • Tim

Down to the Detail

3 Listeners

Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar by GameStar & Friends

Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

0 Listeners

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

1 Listeners