Stay Forever - Retrogames & Technik

Zelda: Minish Cap (SSF 11)


Listen Later

Schaut, was für einen schönen Hut ich habe!

Für viele Spieler ist The Legend of Zelda untrennbar mit Nintendo verbunden. Eine Serie, heilig und behütet wie sonst vielleicht nur noch Super Mario. Und doch ließ Nintendo bei beiden Spielereihen gelegentlich externe Entwickler ran: Flagship und Capcom entwickelten „The Minish Cap“ für den GBA, allerdings unter direkter Nintendo-Aufsicht: „Zelda-Experte“ Eiji Aonuma war als Supervisor involviert, Shigeru Miyamoto als General Producer.

Gunnar und Fabian sprechen über lustige Zwerge, originelle Ideen und die Frage, ob Minish Cap nun ein richtiges Zelda ist oder nicht.

 

Hinweise: Die Folge gibt’s auch auf iTunes, auf Spotify, zum Download, auf Youtube oder gleich im Feed.

Über Feedback und Anmerkungen freuen wir uns hier und im entsprechenden Thread bei Reddit (neu!).

Credits:

Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott

Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)
Chronist: Herr Anym

Infos zum Spiel:

Thema: The Legend of Zelda: The Minish Cap, 2004

Genre: Action-Adventure
Plattform: Gameboy Advance
Entwickler Capcom, Flagship & Nintendo; Publisher: Nintendo
Designer: Keiji Inafune, Hidemaro Fujibayashi, Eiji Aonuma, Shigeru Miyamoto

 

Im Podcast werden erwähnt:

Spiele:

The Legend of Zelda: The Minish Cap, The Legend of Zelda: A Link to the Past, The Legend of Zelda: Ocarina of Time, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, The Legend of Zelda: The Wind Waker, The Legend of Zelda: Oracle of Ages, The Legend of Zelda: Oracle of Seasons, Time Pilot, The Legend of Zelda: Skyward Sword, Link: The Faces of Evil, Zelda: The Wand of Gamelon, Zelda’s Adventure, The Legend of Zelda: A Link to the Past and Four Swords, The Legend of Zelda: Four Swords Adventures, Minecraft, The Legend of Zelda: Link’s Awakening, The Legend of Zelda: A Link Between Worlds.

Organisationen:

Nintendo, Capcom, Flagship, Konami, Philips.

Personen:

Yoshiki Okamoto, Keiji Inafune, Eiji Aonuma, Shigeru Miyamoto, Hidemaro Fujibayashi, Link, Zelda, Vaati, Ezelo, Navi, Gunnars Tochter, Schlumm, Koji Kondo.

„Super Stay Forever“ ist ein Spin-off von Stay Forever und dreht sich um Konsolenspiele. Diese Folge wurde ermöglicht von über 2000 Unterstützern auf http://patreon.com/stayforever und Steady.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Stay Forever - Retrogames & TechnikBy Stay Forever Team

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

28 ratings


More shows like Stay Forever - Retrogames & Technik

View all
Spieleveteranen by Spieleveteranen

Spieleveteranen

8 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

16 Listeners

Radio Nukular by Nukular Netzwerk

Radio Nukular

13 Listeners

Hooked FM by Hooked

Hooked FM

5 Listeners

Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

16 Listeners

Plauschangriff by Rocket Beans TV

Plauschangriff

10 Listeners

Almost Daily by Rocket Beans TV

Almost Daily

17 Listeners

Kino+ by Rocket Beans TV

Kino+

6 Listeners

GameStar Podcast by GameStar

GameStar Podcast

9 Listeners

Podcast ohne (richtigen) Namen by Gardé, Dominicus, Zaal

Podcast ohne (richtigen) Namen

16 Listeners

Game Talk by Rocket Beans TV

Game Talk

5 Listeners

Nerdwelten Podcast by Team Nerdwelten

Nerdwelten Podcast

1 Listeners

Down to the Detail by Marius • Fabian • Ringo • Tim

Down to the Detail

3 Listeners

Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar by GameStar & Friends

Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

0 Listeners

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

1 Listeners