
Sign up to save your podcasts
Or


Immer weniger Fläche, immer mehr Ansprüche – der Bodenmarkt im ländlichen Raum steht unter massivem Druck. In dieser Folge von IMMOblick sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring mit Dr. Dagmar Bix über eine entscheidende Frage: Wie lässt sich Land künftig gerecht, effizient und nachhaltig nutzen?
Bix zeigt, warum klassische Flurbereinigung an ihre Grenzen stößt – und wie dynamische, flexible Verfahren den Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Landnutzung bieten könnten. Ein Gespräch über steigende Bodenpreise, smarte Tauschketten und die dringende Notwendigkeit, unsere Bodenordnung neu zu denken.
Weitere Informationen findest du hier:
Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick
Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook
By DVW e.V.Immer weniger Fläche, immer mehr Ansprüche – der Bodenmarkt im ländlichen Raum steht unter massivem Druck. In dieser Folge von IMMOblick sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring mit Dr. Dagmar Bix über eine entscheidende Frage: Wie lässt sich Land künftig gerecht, effizient und nachhaltig nutzen?
Bix zeigt, warum klassische Flurbereinigung an ihre Grenzen stößt – und wie dynamische, flexible Verfahren den Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Landnutzung bieten könnten. Ein Gespräch über steigende Bodenpreise, smarte Tauschketten und die dringende Notwendigkeit, unsere Bodenordnung neu zu denken.
Weitere Informationen findest du hier:
Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick
Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook

13 Listeners

106 Listeners

10 Listeners

31 Listeners

68 Listeners

5 Listeners

327 Listeners

30 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

45 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

33 Listeners

25 Listeners