Nur noch kurze Zeit, dann startet die Agritechnica in Hannover. Was Besucher dieses Mal erwartet – das gibt’s in dieser Episode zu hören. Dazu sind in dieser Episode gleich zwei Gäste hintereinander zu hören. Zunächst spricht Agritechnica-Projektleiter Timo Zipf über die Planungen, das Besondere und Lohnenswerte der Messe. Anschließend verrät Sören Hersemann, Yara-Fachberater und Landwirt, warum er die Messe schätzt und natürlich, was es am Yara-Stand (Halle 8, A03) zu entdecken gibt.
Bei Fragen und Themenvorschlägen:
Mehr zum Thema und über Yara:
Webseite: https://www.yara.de/
Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/
Kontakt Yara-Fachberater: www.yara.de/kontakt
Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:20 Die Agritechnica ist lang geplant
00:02:00 Das Leitthema: Green Productivity
00:03:15 Mixie Points helfen Papier auf der Messe zu vermeiden
00:05:00 Die Agritechnica-App und ihre Funktionen
00:06:20 Themenrouten navigieren die Besucher durch die Messe
00:10:00 Warum Landwirtinnen und Landwirte von der Agritechnica profitieren
00:13:30 Was Sören Hersemann an der Agritechnica schätzt
00:15:25 Wie sich die Agritechnica verändert hat
00:17:20 Warum Yara auf die Agritechnica gehört
00:18:40 N-Tester und N-Sensor
00:20:45 Es wird ein Neues Tool geben
00:18:10 Alternative Analysemethoden
00:22:40 Verabschiedung und Outro