Routinen, Routinen, Routinen, für langsame und für schnelle Veränderung.
In dieser Folge sprechen Nadja und Alisa über die Notwendigkeit von Risikoanalysen in Unternehmen und Vorbereitungen für verschiedene Szenarien. Auf welche Einschränkungen und Notsituationen sind wir vorbereitet?
Als Special Guest haben wir Phillip Stolze mit an Board, der uns erzählt, wie wir zum Beispiel auch neben unserem Beruf im Ehrenamt dazu beitragen können, damit die Infrastruktur unserer Unternehmen geschützt ist.
“Es braucht immer 100 Cent für einen Euro und wenn du ein Cent sein kannst, ist das wunderbar.”
“Kann eine Verlagerung von Anlagen stattfinden?”
“Wir erinnern uns auch an das ‘Suez-Kanal Thema’.”
“Wir haben selbst an Board, mindestens mit dem Wechsel der Passagiere immer geübt, damit wir im Schlaf reagieren können.”
“Du musst einfach wissen, was zu tun ist.”
FAZ Artikel - Operationsplan Deutschland
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Konzeption zivile Verteidigung
Risikoanalyse Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik
Lean auf gut Deutsch Band 1
Agile Competitors and Virtual Organizations
Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
Kontaktiert uns gern via LinkedIn:
Bewerbt euch für ein Erstgespräch:
Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner
“Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann
Postproduktion Nadja Böhlmann
Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.